Klebetechnik : Kartoffelschwund

Kartoffelpuffer gibt es nicht mehr viele in Stadtallendorf, eine kleines Nest im Norden von Hessen. Das Herbert Schümann Papierverarbeitungswerk hat eine andere Verwendung der Nutzpflanze gefunden: Nassklebestreifen. Hinter dieser missverständlichen Verwendung für ein wertvolles Lebensmittel, verbirgt sich ein nachhaltiges Kartonage-Verschlussmittelkonzept. Das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit hat auch die Verpackungsindustrie eingeholt. „Der Markt ist sensibel und der Endkunde skeptischer geworden“, erklärt Albert Zethner Prokurist und technischer Leiter beim Herbert Schümann Papierverarbeitungswerk. „Nur ein Bio-Produkt, das auch ökologisch überzeugend verpackt ist, findet die Gunst des Käufers.“ Immer mehr Anbieter von Bio-Lebensmittel, Natur-Kosmetika oder auch Heilmittel wollen ein nachhaltiges Verschlussmittel von Kartonagen. Eine ideale Öko-Bilanz.
Mit seinen Nassklebestreifen aus Kartoffelstärke erfüllt das Schümann Papierverarbeitungswerk genau diese Anforderung. Die gummierten Papierbänder von der Rolle bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen. In Kombination mit den Kartonagen ergeben sie eine geradezu ideale Öko-Bilanz. Denn ihr Naturleim wird aus Kartoffelstärke gewonnen und das Holz für die Herstellung der Kraftpapiere stammt aus nachhaltig geführten EU-Forstwirtschaften. „Außerdem haben die unverstärkten Nassklebestreifen keine ökologisch bedenklichen Faser-Inlays oder Oberflächen-Beschichtungen“, erklärt Zethner. Ohne Materialtrennung.
Die manuelle oder vollautomatische Anwendung der Nassklebestreifen geht ebenso einfach wie umweltfreundlich vor sich. Das Aufkleben auf die Kartonagen erfolgt chemikalienfrei einfach nur durch Befeuchten mit Wasser. Sollen – was immer häufiger gewünscht wird – die Streifen mit Produkthinweisen oder Logos bedruckt werden, so verwendet Schümann dafür ausnahmslos wasserlösliche Farben. Entsorgen und recyceln lassen sich die Nassklebestreifen ohne weitere Materialtrennung mit den verbrauchten Kartonagen. Der Markt der Verpackungstechnik bietet derzeit kaum ein Verschlussmittel, das von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Entsorgung so konsequent den heute üblichen Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht – und dabei gleichzeitig so wirtschaftlich ist. Schutz vor Manipulation.
Viele Hersteller und Distributoren von Bio- und Natur-Produkten schätzen auch den Siegeleffekt der Nassklebestreifen. Er hat die Manipulationssicherheit der Kartonageverpackung deutlich erhöht. Weil der Naturleim unmittelbar nach dem Auflegen auf die Kartonage eine feste Verbindung mit ihrer Oberfläche eingeht, ist ein zerstörungsfreies Öffnen fast unmöglich. Jede Manipulation ist sofort sichtbar. Die Nassklebestreifen von Schümann erfüllen damit eine zentrale Sicherheitsanforderung an Verpackungen von Medikamenten, Kosmetika sowie Lebens- und Heilmitteln. Als zusätzlicher Vorteil erweist sich, dass die Nassklebestreifen problemlos mit allen Arten von Sicherheits- und Qualitätshinweisen oder Identcodes bedruckt werden können.