Ingram Micro Austria : Karriere bei Ingram Micro

(vlnr) Gernot Thalhammer Andreas Steinböck Martin Storch
© Ingram Micro

Die Karriereentwicklung von Martin Storch

Martin Storch (42) begann bereits im Juni 2000 seine Karriere bei Ingram Micro als Produktmanager im Components Bereich. 2005 stieg er zum Business Unit Manager auf und avancierte nun zum Business Group Manager Volume Distribution. Parallel erwarb er an der Sales Manager Academy in Bratislava den Executive Master of Business Administration.

Bevor Martin Storch in der IT-Branche tätig war, arbeitete der gelernte Drucktechniker als Typograph und Scanner Operator bei Pago Druck. Nach einigen Jahren im Gebiet der Druck- und Medientechnik orientierte er sich zukunftsorientiert um und fand seinen Einstieg in die IT-Branche bei der Maxdata Computer GmbH als Sales Manager Business Development sowie anschließend bei der Computer 2000 GmbH als Key Account Manager.

Florian Wallner, Ingram Micro Executive Director & Chief Executive Austria & Switzerland, freut sich über die Karriereentwicklung von Martin Storch: "Unsere Marktposition haben wir unter anderem unseren langjährigen Mitarbeitern zu verdanken, die diese mit Kompetenz und Einsatz nicht nur verteidigen, sondern auch vorantreiben. Mit Martin Storch haben wir einen Business Group Manager mit langjähriger Branchenerfahrung, der immer wieder bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und dank des Willens zur beständigen Weiterbildung für frischen Input sorgt. Zusammen mit seinen Kollegen Gernot Thalhammer und Andreas Steinböck haben wir nun ein schlagkräftiges Team für den so wichtigen Volume Bereich etabliert."

Martin Storch sieht sich in seiner neuen Position als Business Group Manager vor allem als Team-Spieler und sein Ziel darin, "gemeinsam mit dem Team unseren Beitrag zu leisten, die führende Marktposition von Ingram Micro zu behaupten und an die Erfolge der vergangenen 15 Jahre anzuknüpfen. Dabei soll die Freude an der Tätigkeit und die Energie erhalten bleiben, die täglich wachsenden Aufgaben zu meistern, um zu wachsen und auch für künftige Herausforderungen bestens gewappnet zu sein – das wünsche ich mir."

Der Karrieresprung von Andreas Steinböck

Andreas Steinböck (41) begann bereits 2008 seine Karriere bei Ingram Micro als Produktmanager und avancierte 2011 zum Business Unit Manager. Der studierte Betriebswirt vereint in seiner über 20-jährigen Berufserfahrung sämtliche Facetten des ITK-Distributionsgeschäfts: von Einkauf, Vertrieb und Technik über Produktmanagement bis hin zu Marketing.

Vor seinem Engagement bei Ingram Micro arbeitete Andreas Steinböck zunächst bei der Group Point Electronic Handels GmbH im Key-Account-Management, Produktmanagement sowie als stellvertretender Verkaufsleiter. Des Weiteren war er bei der Progate Trading GmbH Wien in der Position eines Produkt- und Salesmanager tätig, bevor er 2008 zu Ingram Micro wechselte.

Florian Wallner freut sich über den Karrieresprung: "Ingram Micro beweist die Expertise und Kompetenz, Trends zu identifizieren und Marktgegebenheiten maßgeblich zu prägen. Mit Andreas Steinböck haben wir einen erfahrenen Business Group Manager, der sich dank seiner langjährigen Berufserfahrung in der Distributionsbranche bestens auskennt und den wichtigen Volume Bereich mit seinen Manager-Kollegen Gernot Thalhammer und Martin Storch ideal ergänzt."

Andreas Steinböck, verheiratet, Vater einer Tochter und passionierter Golfer, sieht seine Ziele nicht nur in der Pflege bereits bestehender Partnerschaften, sondern besonders auch darin, neue Möglichkeiten zum Erfolg zu finden. So bringt er eine der Kernkompetenzen für den Distributionsbereich mit einem seiner Lieblingszitate von Charles Darwin in Einklang: "Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am ehesten bereit ist, sich zu verändern – und genau das gilt auch für den sich rasant verändernden Markt."