Metallbearbeitung : Hydraulische Presse: Mit CBS 8 Tonnen Kraft in einer Hand

CBS Bieger
© Gelber Bieger

„Das bleibt mein Geheimnis.“ Geht es um seinen kompakten Powerzwerg bleibt Daniel Holletschek diskret. Zu recht – immerhin ist der Compact Bender Stick C·B·S weltweit einzigartig. „Acht Tonnen Kraft in einer Hand, das hat bis jetzt noch niemand geschafft“, berichtet der Geschäftsführer von Gelber Bieger, ein Spezialist in der Biegetechnik, nicht ganz ohne Stolz. Was zunächst unmöglich klingt, schafft diese kleine hydraulische Presse tatsächlich und sorgt damit vor allen bei Schlossern und Metallbearbeitern für Furore. Kein Verzug mehr.

Besonders auf das Thema Verzug nach Schweißarbeiten kozentrierten sich die Sehnsüchte der Metallbearbeiter. Es war ein Schlosser der Holletschek im Jänner 2013 das erste Mal darauf ansprach und um eine Lösung bat. Die Ohren des Geschäftsführers waren gespitzt. „Nach mehreren Befragungen von Kunden offenbarte sich das tatsächlich als Marktlücke“, so Holletschek. Nicht lange gefackelt, stürzte sich der Saarländer in die Entwicklungsarbeit. Als größte Herausforderung stellte sich dabei die Kompaktheit heraus. „Die Presse sollte mobil und handlich sein, dabei aber nichts an Stärke einbüßen“, so Holletschek. Begehrt wie heiße Semmeln.

Geschafft hat es der Biegeexperte dennoch und Ende September war der erste Prototyp fertig. Dass der Pressenzwerg weg geht wie warme Semmeln, hätte sich der Geschäftsführer nie träumen lassen. „Innerhalb weniger Monate wurden bereits über 60 Stück verkauft“, so Holletschek. „Und die Nachfrage reißt nicht ab.“ Kein Wunder: Acht Tonnen Kraft bei einem Gewicht von nur 9 Kilogramm, lässt alle Metallerherzen höher schlagen. Mit einem Hub von 85 Millimetern und vertikalen wie horizontalen Bedienelementen lassen sich Teile beliebig verschieben, positionieren und anpassen. Kreative Kunden.

Was der Geschäftsführer bis dato nicht wusste: Seine Kunden waren äußerst kreativ was die Verwendung anbelangt. „Ursprünglich zum Richten gedacht, findet der C·B·S mittlerweile Einsatz in Bereichen, die ich selber nie gedacht hätte“, so Holletschek. Ob Geländer oder Rahmen richten, Rohre biegen, Flacheisen oder Rundmaterial kanten oder einfach zum Halten von Bauträgern – „die Möglichkeiten die meine Kunden entdecken sind unendlich“, freut sich Holletschek über den Siegeszug seines kleinen Powerzwergs.

Eckdaten zum Produkt:

C·B·S Spannung: 14,8 V (Akku betrieben)Druck: 400 BarHub: 85 mmHübe/Ladung: ca. 150Gewicht: 9 kgNoch gut zu wissen: Mit zwei Griffe und zwei Bedienknöpfen vertikal und horizontal bedient werden.Vertriebspartner in Österreich: Welebil GmbHwww.welebil.at