Oerlikon Balzers : High-End Beschichtung

Balinit Alcrona Pro
© Oerlikon Balzers

Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Thermoschockstabilität und Warmhärte – das sind die Eigenschaften, die Oerlikon Balzers entscheidend modifiziert hat, um die bewährte Schicht Balinit Alcrona weiter zu verbessern. Durch eine Optimierung der Prozessparameter und die Modifizierung der Schichtstruktur wird das Leistungsprofil der neuen Schicht deutlich gesteigert. Balinit Alcrona Pro gilt damit als Allrounder in der Zerspanung, im Stanzen und Umformen sowie im Aluminium-Druckguss.

Bessere Schichteigenschaften.

Extreme mechanische und thermische Belastung stellen Werkzeuge bei verschiedensten Anwendungen oft vor Probleme. Mit der neuen AlCrN-Schicht werden nun wesentlich längere Standzeiten erreicht. Die ausgezeichneten Resultate in der Trockenbearbeitung konnten beibehalten werden; die Leistung bei Nassbearbeitung wurde deutlich gesteigert. Werkzeuge, die mit Balinit Alcrona Pro beschichtet wurden, können nun mit höheren Schnittdaten gefahren werden. So lässt sich das Potenzial moderner Werkzeugmaschinen wesentlich besser ausschöpfen. Es können mehr Teile pro Zeiteinheit erzeugt werden, die Produktivität in der Fertigung steigt. Das Wiederbeschichten von Werkzeugen ist ohne Leistungsverlust möglich.

Neuheit für Schaftfräser.

Außerdem ist es Oerlikon Balzers gelungen, eine neue, noch leistungsstärkere Schicht für Schaftfräser zu entwickeln. Balinit Alnova zeichnet sich durch verbesserte Verschleißfestigkeit, sowie höhere Oxidationsbeständigkeit und Warmhärte aus. Als High-End-Schicht für Schaftfräser macht die Neuentwicklung durch ausgezeichnete Ergebnisse auf sich aufmerksam: Im Schnitt erreichen mit Balinit Alnova beschichtete Schaftfräser bis zu 30% längere Standzeiten als Werkzeuge mit anderen Hochleistungsschichten. Durch den innovativen Prozess der Innova-Beschichtungsanlage konnten die Leistungsparameter der Schicht deutlich gesteigert werden. Neue Schichtkompositionen und die kontrollierte Steuerung und Optimierung der Schichteigenschaften bestimmen das Härte-Zähigkeitsverhältnis und das Eigenspannungsprofil von Balinit Alnova. Der Einsatz einer neuen Ätztechnologie schafft die Vorraussetzungen für stabile Schneidkanten und optimal haftende und damit hochbelastbare Schichten. Das wirkt sich auf die Leistung und die Lebensdauer der Werkzeuge aus – und gewährleistet so zuverlässige Standzeiten.