mia electric / Leroy-Somer : Here comes MIA!

Der mia ist das erste Modell, das mia electric auf den Markt bringt. Seit September 2011 ist es bei den Händlern erhältlich. Dieses Fahrzeug wurde für den kommunalen Verkehr konzipiert und zeichnet sich durch seine besonderen Qualitäten aus: "Klein und wendig, praktisch und komfortabel, leicht zu fahren, bequemer Einstieg, wirtschaftlich, Fahrspaß".
Kriterien für die Motorenauswahl.
Patrick Largeau von mia electric erklärt: "Bei unserer Entscheidung für den Motor haben wir uns von mehreren Kriterien leiten lassen. Zunächst einmal die Leistungsfähigkeit des Motors: er muss kompakt sein, ein gutes Leistungsgewicht besitzen und die Abmessungen sowie das Gewicht der Batterien verringern. Dann spielt die Fähigkeit des Herstellers, sich in den Entwicklungsprozess des Fahrzeugs zu integrieren eine entscheidende Rolle. Und schließlich brauchen wir eine zuverlässige Lösung, damit unsere Kunden keine Probleme haben."
Leroy-Somer überzeugt.
"Angesichts unserer Anforderungen schien uns Leroy-Somer der geeignetste Partner zu sein. Leroy-Somer verfügt über entsprechendes Know-how auf dem Gebiet der Motoren für Elektrofahrzeuge. Die Experten von Leroy-Somer haben uns bei allen Entwicklungsphasen begleitet, egal ob es um technische Aspekte oder wettbewerbspolitische Fragen ging", fährt Patrick Largeau fort. "Außerdem kennen sie sich mit dem gesamten Antriebsstrang aus, was für die Integration des Motors von großem Vorteil ist." Eine weitere Stärke von Leroy-Somer sieht Largeau in der Möglichkeit einer Weiterentwicklung: "Dieses Unternehmen gehört zu den wenigen Herstellern, bei denen man beim Wechsel vom Asynchron- zum Synchronmotor dieselben technologischen Garantien erhält."
Vielfalt pur.
Dank seiner vielfältigen, in zahlreichen Projekten gesammelten Erfahrungen kann Leroy-Somer einumfassendes Angebot an Motortechnologien bieten. Die luft- oder wassergekühlten Asynchronmotoren haben ihre Zuverlässigkeit und Robustheit schon vielfach unter Beweis gestellt, die Synchronmotoren zeichnen sich durch besonders hohe Wirkungsgrade aus. Die neuen Permanentmagnetmotoren eröffnen Perspektiven in Sachen Leistung, Kompaktheit und Geräuschpegel, die bisher nicht realisierbar waren.