Harting : Harting Österreich erweitert

Harting
© Factory

Mit Wirkung vom 1.11.2014 übernimmt die HARTING Ges.m.b.H., mit Sitz in Wien, die Gesamtverantwortung für den Vertrieb der Konzernprodukte in Südosteuropa. Das Unternehmen weitet das Betätigungsfeld auf die gesamte Balkanhalbinsel inkl. Bulgarien, Albanien und Griechenland aus.

Für die Gebietserweiterung zeichnet künftig Herbert Moya als designierter Verkaufsleiter Südosteuropa verantwortlich.

Der Fokus wird auf Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierung und Transportation (Bahn- und Schifffahrt) sowie auf das Distributionsgeschäft gelegt.

Die neue Struktur bringt auch eine Änderung für die Verantwortlichkeit in Österreich mit sich. Viktor Krenn übernimmt mit 1. Oktober die Verkaufsleitung für den österreichischen Markt.

Fokus Industrie 4.0

Bereits Anfang Oktober 2014 nimmt die neugegründete HARTING Systemintegration GmbH mit Sitz in Wien ihre Geschäftstätigkeit auf. Ziel ist es, Kunden „AutoID-Lösungen aus einer Hand anzubieten“, erklärt Bernhard Fenzl, Sales & Business Development Manager .

Der Begriff AutoID beschreibt alle Verfahren zum automatischen Erkennen von Objekten. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf die UHF-RFID (Radio-Frequency Identification)-Technologie, bietet aber auch andere Möglichkeiten, wie das Lesen von Barcodes, an.

Von einzelnen Komponenten wie Transpondern, Readern und der Software bis zur kompletten Implementierung des Systems inklusive Mitarbeiterschulungen und Serviceleistungen deckt der neugegründete Unternehmensbereich alle Felder der AutoID ab. Zum Einsatz kommen die Lösungen in der industriellen Produktion, im Bahnumfeld oder in der Warenlogistik.

„Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben und sehen die Entscheidungen des Konzerns für den österreichischen Standort als Bestätigung für unsere bisher sehr erfolgreiche Geschäftstätigkeit am heimischen Markt“ fasst Jasmine Arjasto-Riederer, Managing Director der beiden österreichischen HARTING-Gesellschaften zusammen.