Veranstaltungstipp : Härtetest für Holz-Beton-Verbundelemente

Das 24 Stockwerk hohe Holzhochhaus (HoHo) in der Seestadt Aspern und die Canary Wharf Crossrail Station in London sind zwei der spektakulärsten Holzbau-Projekte der Welt. Vorgestellt werden diese bei einem TIM-Praxisforum am 12. November 2015 im Lehrbauhof der Linzer HTL1 Bau & Design, das von TIM – Technologie- und Innovations-Management und proHolz OÖ veranstaltet wird. Dabei können Interessierte aus der Holzbau-, Bau- und Architekturszene mit namhaften Experten aktuelle Entwicklungen im Verbund von Holz, Glas, Stahl und Beton diskutieren. In einem Live-Experiment werden die Belastungsgrenzen dieser Verbundelemente ausgelotet: Am Biegeprüfstand werden zwei Holz-Beton-Verbund-Träger bis zur Zerstörung belastet.
Richard Woschitz und Clemens Huber, der Statiker des Hoho und der WIEHAG-Projektleiter für das Projekt Canary Wharf, sind nur zwei der hochkarätigen Experten am Praxisforum. Dabei ergründen Forscher und Praktiker die Potenziale und Grenzen des Holzhybridbaus. Neben der Vorstellung spektakulärer Projekte und richtungsweisender Detaillösungen steht der konkrete Erfahrungsaustausch mit Branchenexperten im Vordergrund.
Heimische Innovationen vorantreiben
Um in diesem besonders dynamischen Spektrum der Baubranche erfolgreich zu sein, sind Innovationen gefragt. Dabei steht TIM mit umfangreichen Beratungsleistungen – etwa bei der Suche nach Experten, geeigneten Förderinstrumenten u.v.m. – mit Rat und Tat zur Seite. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Technologie und Innovations-Management gibt es ebenfalls beim Praxisseminar. Zum Abschluss der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer ein spektakulärer Belastungstest von zwei unterschiedlichen Holz-Beton-Verbund-Elementen. Diese wurden von Schülern der HTL1 Bau & Design eigens für den Versuch gefertigt und werden auf einem Biege-Prüfstand bis zum Bruch getestet. Das „Praxisforum – Holz im Verbund“ findet am 12. November 2015 von 14:00 bis 19:00 Uhr im Lehrbauhof der HTL1 Bau & Design, Seidlbastweg 26, 4030 Linz statt.
Interesse geweckt?
First come, first serve: Holen Sie sich jetzt schnell noch zwei Freikarten. Einfach Email an: elisabeth.biedermann@factorynet.at