Produktnews : Güdel Group: Wie man Roboter flexibel macht

Automatisierte Produktionsprozesse verlangen in vielen Industrien das sichere Handhaben von mehreren Tonnen Last. Die Roboterverfahrachsen bewegen Industrieroboter mühelos, welche in einer Vielzahl an Anwendungen ihren Einsatz finden.
Vor allem in der Automobilindustrie werden für die grossvolumige Produktion von Karosserieteilen zahlreiche Applikationen notwendig. Die Bodenverfahrachsen (TrackMotionFloor, kurz TMF), sind im Karosserie-Rohbau bei Handling- und Schweissanwendungen oder für Lackierprozesse bestens geeignet. Als siebte Achse erweitern die TMF Modelle den Arbeitsbereich für Knickarmroboter und sind für alle gängigen Typen kompatibel. Die Güdel Bodenverfahrachsen bis Baugrösse sechs sind für Traglasten bis zu 20 Tonnen konstruiert. Die Baugrössen 3 und 4 sind hervorragend im Karosserierohbau geeignet für Handling- und Prozessanwendungen wie Greifen, Stanzen, Zuführen, Schrauben und Schweissen. Da die Achsen durch Vollabdeckungen und Bronzeabstreifer vor Staub, Schmutz, Lack- und Farbspritzer geschützt werden, bleiben die Antriebs- und Führungselemente langlebig und wartungsarm.
Was kann die Güdel Technologie?
Bodenverfahrachsen (TMF) der Baugrössen eins bis sechs
Variable Adapterplatten für Knickarmroboter und Werkzeugaufnahmen
Flexible Achsenlänge von 3 m bis zu 100 m
Antrieb mit Güdel Zahnstangen, Ritzel und Hochleistungswinkel- oder Planetengetriebe
Schwerlastführungssysteme bei allen Baugrössen
Globale Produktion mit gleichen Prozess- und Qualitätsstandards
Weltweite Projektabwicklung und Service
Planung, Konstruktion, Unterstützung durch Simulationsmodelle, Installation, Inbetriebnahme