Fill : Formenträger setzt neuen Standard

Maschinenbau
© Fill

Gemeinsam mit dem Partner Alba tooling & engineering entwickelt Fill innovative Komplettlösungen für die Fertigung von PUR-Bauteilen. "Mit dem Formenträger "speed mc" ist es uns gelungen, eine bei Schäumwerkzeugen bisher nicht erreichbare Geschwindigkeit der Schließbewegung, in Kombination mit extremer Einschäumlage, zu erlangen", erklärt Wilhelm Rupertsberger, Leiter des Kompetenz Centers Kunststoff bei Fill. Unter dem Titel "Form follows Function" wurde der neue Formenträger erstmals auf der Euromold präsentiert.

Sparsam und schnell.

"speed mc" wird hauptsächlich zur Herstellung von Interieurteilen im Automotive Bereich (wie etwa Instrumententafeln, Seitenverkleidungen, etc.) eingesetzt. Mit der Entwicklung setzen Fill und Alba tooling einen neuen Standard in der Hinterschäumtechnologie: und zwar durch die deutliche Reduktion der Zykluszeiten und die Einsparung von Material.

Fill festigt damit weiter seine Kompetenz als Komplettanbieter von Polyurethan-Produktionsanlagen. Dazu zählen unter anderem Formenträger, Rundtische, Förderanlagen, Mischkopf-Robotik, Sondermaschinen, Prozessentwicklung und Service. Der Einsatzbereich, der vom österreichischen Maschinenbauer entwickelten und produzierten Anlagen ist vielschichtig. Zur Zielgruppe gehören Hersteller von Fahrzeuge-Interieur (wie Teppiche, Sitzkissen, Kopfstützen etc.) und Fahrzeug-Exterieur (Karosserieteile, Dachmodule, Fensterscheiben), Weißware/Isolation, Holz-/Kunststoff-Verbund, Keramik/Fliesen, Türen, Paneele, Sanitärprodukte sowie Ski/Snowbaords und Jet-Ski