Robotik : Exodus bei Kuka - immer mehr Spitzenmanager gehen

Liepert scheidet Ende Januar aus dem Unternehmen aus. Auch Silvia Buchinger (Personalchefin), Stefan Müller (Chefstratege) und Christian Tarragona (Forschung) gehen Mitte bzw. beziehungsweise Ende Januar. Über die Gründe der Rückzüge gibt es keine Informationen. Kuka machte bereits letzte Woche Schlagzeilen als bekannt wurde, dass das Unternehmen die Welt-Leitmesse der Industrie, die Hannover Messe, als Aussteller nicht mehr besuchen wird.
Kuka gehört mehrheitlich dem chinesischen Investor Midea. Was Kritik nach sich zog. Denn seit der Kuka-Übernahme 2016 stoßen in Deutschland die massiv steigenden Einkaufstouren chinesischer Investoren abseits des Topmanagements in der Industrie auf zunehmendes Unbehagen. Dabei verbinden sich Sorgen vor einem Ausverkauf von deutschem Know-how bei Zukunftstechnologien mit der Verärgerung über die Abschottung der eigenen Märkte durch die Volksrepublik. Schon 2016 forderte der deutsche Industrieverband BDI einen besseren Marktzugang für Industriebetriebe in China. Der Verband fordert die gleichen Bedingungen, die Deutschland chinesischen Investoren bietet.