In eigener Sache : Eigentümerwechsel beim INDUSTRIEMAGAZIN Verlag

Der ehemalige INDUSTRIEMAGAZIN-Chefredakteur Florian Zangerl übernimmt über ein Management Buy Out mit Hilfe des aws-mittelstandsfonds das Verlagsunternehmen. "Schon bei unserem zweiten Gespräch vermittelte uns der aws-mittelstandsfonds, die Transaktion innerhalb von vier Wochen abschließen zu können. Dieser straffe Zeitplan wurde auch umgesetzt und hat uns wirklich begeistert", erklärt Zangerl.Der aws-mittelstandsfonds hält eine Minderheit am Unternehmen und nimmt auf das operative Geschäft keinen Einfluss, was bei der Investorensuche eine entscheidendes Kriterium war. Derzeit gibt der Verlag in Österreich den Wirtschaftstitel Industriemagazin, das Produktionstechnik-Magazin Factory, die Bauzeitschrift Solid sowie das Druck- und Designmagazin 4c heraus.
Kontinuität garantiert.
"Die Strategie, im wettbewerbsintensiven Fachmagazin-Markt mit gutem Journalismus zu punkten wird selbstverständlich beibehalten", sagt Zangerl, der bis im vergangenen November selbst die Redaktion des INDUSTRIEMAGAZINs leitete. "Wir haben tolle Teams für jedes Magazin und jede Menge innovativer Projekte in Planung", so Zangerl. Neben dem Print-Bereich wird das tagesaktuelle Online-Angebot der Magazine weiter ausgebaut. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Corporate Publishing-Bereich. Der Verlag ist nicht nur in Österreich tätig, sondern gibt seit fünf Jahren mit einem eigenen Tochterunternehmen auch in der Slowakei drei hochwertige Magazine heraus. Hier werden neben der produzierenden Wirtschaft der Einzelhandel sowie kommunale Entscheidungsträger adressiert. "Dieser Markt hat enormes Wachstumspotenzial und kann mit dem Einstieg des aws-mittelstandsfonds verstärkt bearbeitet werden", so Zangerl. Darüber hinaus plant der Verlag, den Online-Auftritt seiner Medien in Zukunft weiter auszubauen.