Koordinatenmessgerät für den Mittelstand : Effizienz messbar machen

Hexagon Metrology stellt das neue 3D-Koordinatenmessgerät (KMG) Leitz Reference Xe vor. Mit dem hochgenauen Messsystem geht das Unternehmen auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ein. Sie verfügen oftmals über begrenzte Budgets, sind jedoch gleichzeitig gefordert, auf hohem messtechnischem Niveau die Qualität ihrer Werkstücke zu sichern, beispielsweise OEMs in der Automobilindustrie. Mit der Leitz Reference Xe erhalten Anwender erstmals ein Qualitätsmessgerät der Marke Leitz, dass einerseits hochgenaue Messapplikationen löst und andererseits das Budget schont.
Die optimale Messmethode wählen.
Wie alle anderen Modelle der bestehenden Leitz Reference-Reihe baut auch die Leitz Reference Xe auf Kerntechnologien auf, die in Deutschland entwickelt und produziert werden. Beispielsweise verfügt das KMG über eine neue Leitz-Steuerungsgeneration, die unterschiedliche Leitz-3D-Messsensoren integriert. Die Sensoren unterstützen die dynamische Einzelpunktantastung, das Variable High-Speed-Scanning und das Selbstzentrierende Scannen. Dank dieser breiten Auswahl können Anwender je nach zu messendem Merkmal und Genauigkeitsvorgaben flexibel reagieren und die optimale Messmethode wählen.
Mit dem Universal-Messgerät lassen sich Geometrien aller Art hochgenau prüfen – in Forschung und Entwicklung, Fertigung sowie Qualitätszentren. Auch kleine und mittlere Zahnräder mit einem Durchmesser von bis zu 650 Millimeter gehören zum Applikationsspektrum der Leitz Reference Xe.