KBA- Metronic : Drucken was das Zeug hält

m- Code
© KBA Metronic

Besonders die multimediale Präsentation der flexiblen Kennzeichnungs- und Druckerlösungen von KBA-Metronic überzeugte die Besucher. Im Mittelpunkt des Interesses standen das modulare Softwarepaket code-M und das Konzept des neuen Doppelkopf-Druckers alphaJET duo. Die Idee hinter dem Konzept des gemeinsamen Messeauftritts der KBA-Gruppe besteht darin, dem Messebesucher eine große Auswahl an Lösungen multimedial zu präsentieren. Die Konzernmutter Koenig & Bauer kann ihre Lösungen im Bereich des Rollen-, Bogen- und Digitaldrucks genauso präsentieren wie KBA-MePrint den Druck auf Kunststoffen und KBA-Metronic die Welt der Kennzeichnungslösungen.

Vielfältige Kennzeichnungslösungen.

aufgenommen wurden die große Bandbreite an Lösungen, die Vielfalt der Möglichkeiten für zahlreiche Anwendungsgebiete und der internationale Charakter des Messeauftritts. KBA-Metronic präsentierte sein Portfolio der vielfältigen Kennzeichnungslösungen. Das Angebot für Tintenstrahldruck, Laserkennzeichnung, Heißpräger, Thermotransferdruck und Vereinzelungssystem machte deutlich, dass KBA-Metronic damit nahezu jede Anforderung in der Verpackungsbranche erfüllen kann. Auf großes Interesse stieß das modulare Softwarepaket code-M, mit dem sich Tintenstrahldrucker der alphaJET- und betaJET-Serien noch besser in die moderne Fertigungssteuerung einbinden lassen.

Mit der Anbindung an ein ERP-System wie SAP können Kennzeichnungssysteme der alphaJET- und betaJET-Serien ohne Medienbruch in die betriebliche Waren- und Produktionswirtschaft eingefügt werden. Spontane Marketingaktionen mit Gewinncodes sind dank der zentralen Verwaltung ohne fehlerträchtige manuelle Eingriffe in der Linie direkt realisierbar. code-M eignet sich nicht nur für neue Inline-Kennzeichnungssysteme. Auch Bestandssysteme können durch Nachrüstung von der neuen Software profitieren. Als weitere Neuheit wurde das Konzept des neuen Doppelkopf-Druckes alphaJET duo präsentiert, der mit zwei unterschiedlichen Tinten betrieben werden kann und sich einfach in die Linie integrieren lässt. Oliver Volland, Geschäftsführer der KBA-Metronic, bringt den Messeerfolg auf den Punkt: „KBA-Metronic hat auf der interpack einmal mehr bewiesen, dass sich der enge Kundenkontakt für alle auszahlt – für den Kunden mit Informationen zur Steigerung der Produktivität mit unseren Kennzeichnungslösungen. Und für uns selbst mit vielen neuen Kontakten, ersten Aufträgen und Anregungen für künftige Produkte."