Marktplatz : Dassault Systèmes setzt auf eine Vertriebs-Plattform

Dassault Systèmes hat die offizielle Einführung des 3D Experience Marketplace bekanntgegeben. In diesem Online-Ökosystem können Geschäftsinnovatoren von heute mit anderen Industrieunternehmen und Dienstleistungsanbietern zusammenarbeiten und Geschäfte abwickeln. Der cloudbasierte Marketplace ist eine Handelsplattform für digitale Design-, Engineering- und Fertigungstransaktionen, heißt es - ein Appstore für die Industrie und Konstruktion. Unternehmen, die neue Fertigungsdienstleister – auch im Bereich 3D-Druck – suchen, fügen bestimmte Komponenten in ihre Designumgebung ein oder verwalten ihr Ökosystem aus ausgewählten Serviceanbietern und eigenen Ressourcen.
Prominente Namen
Der Marketplace umfasst heute bereits 50 digitale Hersteller mit mehr als 500 Maschinen und 30 Millionen Komponenten von 600 Lieferanten – allesamt anerkannte Experten in ihren Bereichen, so die Franzosen. Dabei sind unter anderem Getriebebau Nord, Parker, Micro Epsilon, Renesas, Röhm, Truck, Schneider Electric oder Murrplastik. Das Online-Ökosystem ermöglicht ihnen, Iterationen bei Konstruktions- und Fertigungsspezifikationen zu durchlaufen und sicherzustellen, dass ein Teil oder Produkt hergestellt werden kann. Dabei werden Risiken und Fehler reduziert. Das System verwaltet zudem alle Aspekte einer Transaktion zwischen Käufer und Verkäufer, wie beispielsweise Zahlungen, Währungen und Rechnungsstellung. Das bedeutet: Für jede Transaktion gibt es eine Aufzeichnung, die vollständig zurückverfolgt werden kann, versprechen die Entwickler.