Suchmaschine : Das Navi für die Instandhaltung

Navigieren durch Internet
© ARCHIV

Die Suche nach dem Begriff "Instandhaltung" bringt bei google.de innerhalb von 0,11 Sekunden unfassbare 25 Millionen Fundstücke, bei "TPM" sogar über 32 Millionen. Es gibt keine Hinweise dafür, welche Suchergebnisse wertvoll sind und welche nicht. Hier fängt Ihre Suche also gerade erst an. Salzburger Techniker liefern nun das Navi durch den Informationsdschungel. Sie haben eine neuartige Suchmaschine entworfen, die gar keine Suchmaschine sein will.

Keine Suchmaschine. Im Zuge eines vom Land Salzburg geförderten Projektes entstand in den letzten Monaten der Dokupool. Eine sehr spezielle Suchmaschine für die Wissensbereiche industrielle Instandhaltung und Facility Management. Wobei den Begriff "Suchmaschine" hört Projektleiter Günter Loidl gar nicht gerne: "Wir sprechen lieber von einem Werkzeug, das hilft, die richtigen Dokumente zu finden. Das Konzept der Suchmaschinen überholt sich. Viele bekannte Seiten liefern tausende Suchergebnisse, Gewähr für Aktualität und Richtigkeit der Inhalte erhält man aber nicht." Das ist einer der Vorteile des Dokupools. Alle Dokumente und Leitfäden im Dokupool sind von Instandhaltungs- und Facility Management-ExpertInnen sortiert und gesichtet. Alte oder gar falsche Dokumente kommen nicht in den Datenpool. Auf die sorgfältige Verschlagwortung wird großer Wert gelegt. So garantiert man hochwertige Fundstücke für die UserInnen.

Es hat sich gelohnt.

In der ersten Projektphase wurde die Begriffswelt der Instandhaltung erstmals strukturiert erfasst. Mehr als 1.300 Begriffe wurden gesammelt und auf Basis einer Wissenslandkarte zueinander in Beziehung gesetzt. Keine einfache Sache! Unzählige Arbeitsstunden flossen in die Entwicklung des Dokupools. "Aber es hat sich gelohnt! Der Dokupool ist jetzt online“, erzählt Loidl nicht ohne Stolz. Der Dokupool macht nun eine einfache Sucheingabe, wie zb bei google möglich, mit dem Vorteil, geprüfte und damit tatsächlich relevante Ergebnisse zu erhalten. Das technische Know-how und den Support für das Projekt liefert das Salzburger IT-Unternehmen Technodat. Geschäftsführer Gerhard Haberl ist stolz auf sein neues Werk: "Die Verknüpfung der erstellten Wissenlandkarte für Instandhaltung mit unserem bestehenden CMS-System syneris und die Einbindung in die Online-Plattform war für uns eine spannende Herausforderung.“

Mehr als die Summe seiner Teile.

Interessierte AutorInnen sind eingeladen, mitzumachen. Der Dokupool wächst und wird ständig mit neuem Content gefüttert. Die Qualität der Inhalte steht dabei an oberster Stelle. Alle Zusendungen müssen den strengen Augen des Projektteams standhalten, dann werden sie für die UserInnen freigegeben.

Der Dokupool stellt ein Service für MitarbeiterInnen aus Instandhaltung und Facility Management dar. Er wird laufend erweitert und verbessert. In Zukunft ist die mehrsprachige Verwaltung von Begriffen geplant. Das erleichtert den Einsatz in internationalen oder englischsprachigen Konzernen.