WEFORMA : Dämpfen und Federn in Einem

Bei der Fertigung, dem Transport und der Lagerung moderner Industriegüter ist in allen Elementen höchste Effizienz gefordert. Besonders wenn hohe Massen wie zum Beispiel in Krananlagen, in der Stahlindustrie oder in Personen- und Lastenaufzügen bewegt werden, betrifft dies natürlich auch die Dämpfungselemente. Sie müssen Anprallenergie auch bei großen Geschwindigkeiten absolut zuverlässig aufnehmen, um Anlagen und Produktionsgüter gleichsam zu schonen.
Spezialist für Industriestoßdämpfer.
Die Weforma Dämpfungstechnik GmbH aus Stolberg, Spezialist für hydraulische Industriestoßdämpfer, bietet nun für enge Einbauräume oder Anwendungen mit besonders starken Schwingungen Kranpuffer, Aufsetzpuffer und Elastomerfedern auch auf Basis von mikrozelligem Polyurethan (PUR) an. Die verschiedenen Elemente sind speziell für ihren Einsatzzweck ausgelegt und können aufgrund der Bauform und des innovativen Materials sowohl als Feder- oder Dämpfungselemente, wie auch als Feder-Dämpfer-Elemente verwendet werden.
Bestmögliche Sicherheit.
Allen Ausführungen gemeinsam ist die sehr hohe dynamische Belastbarkeit: Das Material hat nur eine geringe Querdehnung und eignet sich daher auch für extreme Anforderungen. In der Schwerindustrie, dem Bergbau oder in Minen gewährleisten die Produkte bestmögliche Sicherheit und verringern die Beanspruchung von Maschinen- und Anlagenteilen. Da sie über progressive Kennlinien verfügen, die – bei vergleichbarer Bauhöhe – einen längeren Federweg ermöglichen als alternative Anpralldämpfer, sind geringe Verzögerungswerte möglich und Bremskräfte werden effektiv reduziert. Zudem sind die notwendigen Lagerkräfte bei gleicher Energieaufnahme niedriger.