Anlagenbau China : Chinas modernste Produktionshalle

Die bartsch GmbH ist mit der kompletten Ausrüstung einer der modernsten Produktionshallen der Welt in Tianjin, einer Hafenstadt im nördlichen China, beauftragt worden. Beim internationalen Benchmarking, das bereits Ende 2013 startete, konnte das Unternehmen gemeinsam mit der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, einem Hersteller von Bearbeitungsmaschinen, mit einem flexiblen und durchdachten Gesamtkonzept überzeugen. „Die hohe Komplexität und der lange Zeitraum des Projektes, der sich auf etwa drei Jahre erstreckt, sind eine Herausforderung für unser Unternehmen, die wir gerne annehmen“, sagt Markus Pfau, der von Seiten der bartsch GmbH das Projekt betreut.
So werden nun vor Ort rund 48 Maschinen mit etwa 100 Spindeln automatisiert sowie eine spezielle Programmierung in Betrieb genommen, die dem Auftraggeber, einem Automobilzulieferer, einen um 20 bis 40 Prozent höheren Umsatz gewährleistet. Das neue Konzept „Industrie 4.0“, dessen Ziel die sogenannte „Smart Factory“ darstellt, garantiert eine hohe Verfügbarkeit und Zugänglichkeit in der gesamten Anlage. „Die Fertigungslinie ist sicherheitstechnisch nicht abgesperrt. Das High-Tech-Projekt kommt bei der Maschinenbeladung komplett ohne Schutzzäune aus. Die Roboter sind oberhalb der Maschinen angebracht, so dass die Anlage komplett begehbar ist“, erläutert Metin Kilic, Produktionsleiter der bartsch GmbH, die Besonderheit des Konzeptes.
Zudem umfasst dieses eine ausgefeilte Ausfallstrategie mit Notbetrieb und ermöglicht manuelle Eingriffe, ohne die jeweilige Produktion zu beeinflussen. Unter anderem ist die Kombination aus Elektrik und Mechanik Leitrechner-gesteuert, so dass die Umstellung auf einen eventuellen Notbetrieb automatisch erfolgen kann. Gleichzeitig nimmt die gesamte Ausstattung nur wenig Platz ein, was wertvolle Produktionsfläche frei macht.
Das Projekt, das ganz ohne Schutzzäune auskommt, soll bis 2016 abgeschlossen sein. Dann werden in dieser Fabrik jährlich an die 900.000 Getriebeteile produziert werden.