Neues Geschäftsmodell : Bei Zumtobel können Unternehmen künftig Licht mieten

Die Vorarlberger Zumtobel-Gruppe und die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) sind gemeinsam ins Licht-Contracting-Geschäft eingestiegen. Seit März besteht eine unbefristete Kooperation zwischen der Zumtobel-Marke Zumtobel Group Services (ZGS) und der VKW. Erste Projekte seien bereits realisiert worden, berichteten am Mittwoch die beiden Vertragspartner.
Projekte mit einem Volumen von 830.000 Euro umgesetzt
ZGS und VKW bieten ihre Dienstleistung in Vorarlberg und in Deutschland an. Anstelle eines einmaligen Leuchtenkaufs mit hohen Investitionskosten können Unternehmen von ZGS eine moderne, maßgeschneiderte Lichtlösung erhalten, die die Beleuchtungserneuerung ebenso umfasst wie die regelmäßige Wartung. Die Ersparnisse durch den geringeren Stromverbrauch sind dabei höher als die monatliche Rate für das Licht-Contracting.
Laut ZGS und VKW wurden bisher sieben gemeinsame Projekte mit einem Volumen von 830.000 Euro umgesetzt, fünf davon in Vorarlberg. Weitere Projekte seien bereits angelaufen. Pro umgesetztem Vorhaben würden im Durchschnitt jährlich rund zehn Tonnen Kohlendioxid und rund 100.000 Kilowattstunden Strom eingespart, hieß es. Freilich ist die Zumtobel-Gruppe damit nicht der Erste. Schon die "Deutsche Lichtmiete" hat sich als eines der ersten Unternehmen auf die Vermietung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik spezialisiert und wirbt damit vor allem bei Produktionsbetrieben. (red/APA)