Digi-Key : Back2School-Gewinnspiel

Digi-Key Electronics veranstaltet auch heuer wieder sein jährliches Back2School-Gewinnspiel. Dabei können Studierende Konzepte für Projekte einreichen, die das Studentenleben erleichtern und die unter Verwendung von elektronischen Komponenten und anderen Produkten, die auf der Digi-Key-Website zu finden sind, realisiert werden können. Angesichts der Wiedereröffnung einiger Hochschulen in diesem Herbst können StudentInnen sich Produkte oder Projekte überlegen, die ihnen die Rückkehr zum persönlichen Unterricht erleichtern könnten. Die StudentInnen können darüber hinaus einen Entwurf in ein reales Produkt umsetzen und ein Video oder Foto des Produkts einreichen, um sich für die Hauptpreiskategorie zu qualifizieren.
Von der Laborausrüstung über 3D-Drucker bis PyGamer
Ein Hauptgewinner erhält ein InstaLab-Kit, mit dem er Prototypen seiner künftigen Konzepte realisieren kann. Das InstaLab ist ein komplettes Kit für die Einrichtung eines privaten Labors, das alle wichtigen Hardwarekomponenten enthält. Das Kit enthält ein Oszilloskop, einen Funktionsgenerator, ein Tischnetzteil, ein Digitalmultimeter, eine 120V-Lötstation, bleifreies Lötzinn, Abisolierzangen und vieles mehr.
Der zweite Preis ist ein 3D-Drucker von Lulzbot und die Gewinner der folgenden Gewinnstufe erhalten ein Back-to-School-Kit, das einen Dunstabzug, ein Bauteilsortiment („Parts Pal“) von Adafruit, ein Grove-Arduino-Kit von Seeed, ein Deluxe-Werkzeugkit von Sparkfun, ein Tischnetzteil und einen Analog Discovery 2 (USB-Oszilloskop, Logik-Analysator und Multifunktionsinstrument) enthält.
Darüber hinaus können alle Teilnehmer ihren Namen und ihre Kontaktdaten eingeben, um einen PyGamer zu gewinnen, eine Hand-Spielekonsole der Einstiegsklasse. Der Inhalt der Preispakete kann je nach Region des Bewerbers variieren, der Wert der Preise ist jedoch gleichwertig.
Noch bis 11. November 2021
Das #DKBack2School-Gewinnspiel 2021 läuft bis zum 11. November 2021. Die Gewinner werden nach dem Einsendeschluss bekannt gegeben. An der Verlosung können alle Studierenden teilnehmen, die eine E-Mail-Adresse an einer Universität oder Hochschule haben.