Welthandel : Autos oder Blut: Was wird weltweit am meisten gehandelt?

Der Wert der gehandelten Autos in 2016 belief sich auf 1.350 Billionen US-Dollar, berichtet das Weltwirtschaftsforum. Der Anteil der Automobilindustrie am weltweiten Handel beläuft sich damit auf 4,9 Prozent. Auf dem zweiten Platz landete raffiniertes Erdöl - sein Anteil am Welthandel beläuft sich auf auf 3,0 Prozent. Schaltkreise sichern sich den dritten Platz in dem Ranking.
4. Platz: Autoteile mit 685 Billionen US-Dollar
5. Platz: Computer mit 614 Billionen US-Dollar
6. Platz: Pharmaprodukte mit 613 Billionen US-Dollar
7. Platz: Gold mit 576 Billionen US-Dollar
8. Platz: Rohöl mit 549 Billionen US-Dollar
9. Platz: Telefone mit 510 Billionen US-Dollar
10. Platz: Übertragungs-Ausrüstung mit 395 Billionen US-Dollar
...
Überraschung: Der Platz 13: Menschliches oder tierisches Blut mit einem Wert von 252 Billionen US-Dollar. Die Top-Exporteure dieser Waren sind: die Schweiz, Deutschland und die USA. Aber: Die Definition ist irreführend. Nicht nur Blut, sondern auch Impfstoffe fallen darunter. Die gesamte Analyse des Weltwirtschaftsforums finden Sie hier.