USETEC : 323 Aussteller aus 23 Ländern

Täglich von 9 bis 17 Uhr präsentieren 323 Aussteller aus 23 Ländern ihre Angebote. Sie zeigen gebrauchte Maschinen- und Anlagen und Dienstleistungen für nahezu alle Industriezweige. „Wir spüren bei den Anbietern eine wachsende positive Stimmung“, betonen Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse und Florian Hess, Geschäftsführer der Hess GmbH, Weingarten/Baden: „In verschiedenen Regionen der Welt wird verstärkt nach Technik aus zweiter Hand gesucht.“
Handel mit Gebrauchtmaschinen steigt.
Das bestätigen die Partner der Usetec. Der Bundesverband des Deutschen Exporthandels (BDEx), Berlin, rechnet für 2014 mit einem Exportzuwachs von drei Prozent. Gebrauchtmaschinenausfuhren werden überproportional stark ansteigen und ein Plus von bis zu sechs Prozent erreichen. „Als Gründe für diese optimistische Prognose sind besonders die wieder ansteigende Nachfrage aus Südeuropa und die anhaltenden Nachfrageimpulse aus den Schwellenländern zu sehen“, erklärt Jens Nagel, Geschäftsführer des BDEx.
Online und hautnah.
Kurt Radermacher, Geschäftsführer des Fachverbandes des Maschinen- und Werkzeug-Großhandels e. V. (FDM), Bonn, blickt längerfristig voraus. „Auf Dauer können sich nur Firmen behaupten, die sich der großen Internationalität des Gebrauchtmaschinenmarktes stellen und eine aktive Vertriebspolitik betreiben.“ Dazu gehört einerseits eine seriöse Internetplattform, „wie sie die Lager haltenden Gebrauchtmaschinenhändler innerhalb des FDM bereits vor 14 Jahren mit MachineStock selbst geschaffen haben.“ Und andererseits die Gebrauchtmaschinenmesse Usetec, wie Radermacher ergänzt. „Denn das persönliche Kennenlernen und der Austausch sind durch nichts zu ersetzen“, weiß der Verbandsgeschäftsführer. „Wir haben dem Rechnung getragen und gemeinsam mit unseren Messepartnern, Hess und Koelnmesse, ein neues, einzigartiges Konzept erarbeitet.“
So steht die Marke USETEC mittlerweile für die ganze Welt der Gebraucht-Technik. Zur Usetec 2014 hat der FDM einen besonderen Schwerpunkt auf rechtliche Aspekte rund um den Gebrauchtmaschinenhandel gesetzt. Auf dem FDM-Messestand kann ein Zollrechtsexperte befragt werden – insbesondere zur Zollabwicklung in den elektronischen Zollverfahren (ATLAS und EMCS).