SMC & FH Technikum Wien : Gelungene Partnerschaft

Laboreröffunung SMC
© Kawka

Am 22. Jänner 2014 wurden an der FH Technikum Wien zwei neue Labors für Automatisierungstechnik eröffnet. Die feierliche Abendveranstaltung fand im Beisein von Robert Angel, Geschäftsführer von SMC, Michael Würdinger, Geschäftsführer der FH Technikum Wien, dem Rektor der Fachhochschule, Fritz Schmöllebeck und Erich Markl, Leiter des Instituts für Advanced Technologies & Mechatronics, statt.

Die High-Tech-Labors wurden im Rahmen einer Kooperation von der SMC Pneumatik GmbH mit dem neuesten technischen Equipment im Bereich der Automatisierungstechnik ausgestattet. „Die Labors bieten eine Ausstattung auf höchstem Niveau und werden vielen Studierenden unserer Fachhochschule ein sehr praxisnahes Arbeiten an modernsten Geräten ermöglichen“, freut sich Erich Markl. Er war einer der Hauptinitiatoren der Kooperation der FH Technikum Wien mit SMC.

Ausstattung auf höchstem Niveau.

Bei den beiden neuen Labors für Automatisierungstechnik handelt es sich um ein Grundlagen- und ein Advanced-Labor.

Das Grundlagenlabor mit acht Übungsplätzen für insgesamt 16 Studierende ist mit Pneutrainern von SMC ausgestattet. Diese vollständig modularen Systeme dienen der Entwicklung aller wichtigen Skills, die man im Umgang mit Pneumatik und Elektropneumatik benötigt. Der Pneutrainer ist kompakt und übersichtlich aufgebaut: Mittels Steckkomponenten erlernen die Studenten den praxisnahen Umgang mit sämtlichen Pneumatik-Komponenten.

Im Advanced-Labor arbeiten die Studierenden mit verschiedenen elektrischen Antrieben und lernen deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Von der Anwendung spezieller Vakuumsauger über die Messung der Energieeffizienz von pneumatischen Anwendungen bis zu Vergleichsmessungen von Pneumatik und Hydraulik deckt die umfangreiche Ausstattung ein breites Portfolio an Industrie-Technologien ab und bietet Studierenden praxisnahen Unterricht auf höchstem technischem Niveau.

Auch Siemens ist mit an Bord.

Beide Labors wurden außerdem von der Siemens AG Österreich mit sechs SPS-Steuerungen inklusive Equipment und dazugehöriger Software ausgerüstet. Alle Studiengänge, die sich inhaltlich mit Automatisierungstechnik befassen, werden die neuen Labors nutzen. Es sind dies insbesondere die Studiengänge Mechatronik/Robotik, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und Erneuerbare Energien sowie der ab Herbst neue Bachelor- Studiengang Maschinenbau.

Seit Jänner 2014 sind die FH Technikum Wien und die SMC Pneumatik GmbH Kooperationspartner. Die Kooperation beinhaltet neben der Ausstattung der beiden top-modernen Labors auch die Vergabe von Praktikumsplätzen bzw. Bachelor- und. Masterarbeiten durch SMC an Studierende der FH sowie die Möglichkeit des Recruitings. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der FH Technikum Wien. Sie bietet uns die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur Wissensvermittlung zu leisten und unser Know-How mit den Technikern von morgen zu teilen. Außerdem können Studierende bereits während ihres Studiums unsere Produkte kennenlernen, mit ihnen arbeiten und relevante Praxiserfahrung sammeln“, sagt SMC- Geschäftsführer Robert Angel. Die Kooperation wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.