Jubiläumsausgabe der Ersatzteiltagung : Preview: Das erwartet Sie auf der Ersatzteiltagung in Ried

WEKA Industrie Medien

Ersatzteilversorgung neu gedacht: Von Predictive Maintenance bis zur Kreislaufwirtschaft

- © WEKA Industrie Medien

Die ETT 2025 verspricht wieder eine Plattform für Experten der Ersatzteillogistik und des After Sales mit Fachvorträgen, interaktive Workshops und die Präsentationen nnovativer Produkte, um die Teilnehmer über die neuesten Trends und Strategien zu informieren. Ein besonderes Highlight ist die Werksbesichtigung beim renommierten Anlagenbauer Wintersteiger, bei der die Teilnehmer die exklusive Möglichkeit haben, einen Blick hinter die Kulissen der Produktion zu werfen.

  • Virve Viitanen ABB AG

    Wie stark beeinflusst Zuverlässigkeit die Leistung Ihres Betriebs? Die Keynote von Virve Viitanen enthüllt die spannenden Ergebnisse einer ABB-Umfrage unter 3.215 Industrieunternehmen und zeigt, wie ein neuer Blick auf Wartungsstrategien den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand ausmacht. Wir werfen einen Blick auf traditionelle Ansätze wie reaktive und zeitbasierte Wartung und zeigen, warum zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung (RCM) der Schlüssel zu höherer Effizienz, längeren Betriebszeiten und spürbaren Energieeinsparungen ist. Dabei gehen wir weit über Theorie hinaus: Mit konkreten Beispielen aus der Praxis und klaren Handlungsempfehlungen zeigen wir, wie proaktive, ergebnisorientierte Strategien Ihre Instandhaltungsstrategie revolutionieren können.

  • Helmut Heftberger und Michael Kirchmeir WINTERSTEIGER Operations GmbH

    Helmut Heftberger und Michael Kirchmeir von Wintersteiger Operations laden zu einem informativen Vortrag ein, in dem sie das Thema "Effizientes Materialmanagement im saisonalen Umfeld bei WINTERSTEIGER" behandeln. Erfahren Sie, wie Wintersteiger Komplexitätsmanagement, saisonale Schwankungen, Lagermanagement und Bestandssenkung meistert, und wie die Digitalisierung zu beleglosen Prozessen und GIB-Anwendungen führt. Der Vortrag bietet wertvolle Einsichten in die Praxis eines Weltmarktführers.

  • Philipp Besinger Fraunhofer Austria

    Wie können Chatbots den After-Sales-Service revolutionieren? Philipp Besinger von Fraunhofer Austria präsentiert in diesem Vortrag wegweisende Ansätze für den Einsatz von KI-gestützten Chatbots, die Kundenservice effizienter und benutzerfreundlicher gestalten. Erfahren Sie, wie intelligente Systeme Kundenanfragen automatisiert beantworten, Wartungsprozesse unterstützen und Ersatzteilbestellungen erleichtern können. Mit praxisnahen Beispielen und fundierten Forschungsergebnissen zeigt Fraunhofer, wie Unternehmen durch den Einsatz von Chatbots Kosten senken, die Servicequalität steigern und ihre Kundenbindung langfristig verbessern können. 

10. Ersatzteiltagung: Von Predictive Maintenance bis zur Kreislaufwirtschaft

Ersatzteile sind über den gesamten Erdball verteilt. Das ist und war lange Zeit gängige Praxis, um Reaktionszeiten so kurz wie möglich zu halten. Doch Störungen in den Lieferketten haben gezeigt, wie risikobehaftet die globale Distribution sein kann. Welche Ersatzteile sollen wo auf Lager gelegt werden? Die aktuelle Situation rollt diese grundlegende Frage ganz neu auf – und inspiriert zu neuen Lösungsansätzen.

Diskutieren Sie mit ExpertInnen, wie Bestände zeitgemäß geplant werden. Erfahren Sie von Fachkollegen, welche Strategien und digitalen Tools sie anwenden, um die Teilevielfalt zu beherrschen. Und lassen Sie sich zu Themen wie Remanufacturing, 3D-Druck und Ersatzteil-Pricing inspirieren! Den Rahmen dazu bietet die alljährliche Ersatzteiltagung, die FACTORY gemeinsam mit Fraunhofer Austria organisiert.

Anmeldung und weitere Informationen: Ersatzteiltagung 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
  • Exotec GmbH

    Wie kann Automatisierung die Herausforderungen moderner Ersatzteillogistik lösen? Dieser Vortrag zeigt, wie innovative Technologien und Robotiklösungen Prozesse in der Lagerhaltung und Logistik optimieren können. Anhand eines konkreten Praxisbeispiels erfahren Sie, wie Automatisierung zur Verbesserung von Effizienz, Kundenservice und Nachhaltigkeit beiträgt. Lassen Sie sich inspirieren, wie die Integration moderner Systeme Unternehmen hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Lieferketten zukunftssicher zu gestalten.

  • Krisztian Haslinger cargo-partner

    Wie meistert man die Herausforderungen der modernen Lieferketten? cargo-partner gibt in diesem Vortrag spannende Einblicke in innovative Lösungen und Strategien für eine effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Logistik. Erfahren Sie, wie Technologie, Digitalisierung und ein globales Netzwerk genutzt werden, um Prozesse zu optimieren, Kundenanforderungen zu erfüllen und den Warenfluss nahtlos zu gestalten. Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines führenden Logistikunternehmens!

Werksbesichtigung bei Wintersteiger

Entdecken Sie die innovativen Prozesse der Wintersteiger Holding AG bei einer exklusiven Führung durch das Werk in Ried im Innkreis. Im Fokus stehen die hochmoderne Logistik und der Ersatzteilbereich, die für Effizienz, Präzision und herausragenden Kundenservice stehen. 

Erleben Sie hautnah, wie intelligente Lösungen die Abläufe in der Lagerhaltung und Ersatzteilversorgung optimieren und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines weltweit führenden Unternehmens. Eine spannende Gelegenheit, modernste Technologien und Best Practices in Aktion zu sehen!

Wintersteiger
Mit der ETT-Teilnahme bekommen Sie exklusive Einblicke in die Produktion bei Wintersteiger. - © Wintersteiger
  • Richard Arnold Prinoth GmbH

    In diesem Vortrag gewährt PRINOTH einen tiefen Einblick in die innovativen Lösungen zur Optimierung der Ersatzteilversorgung und After-Sales-Dienstleistungen. Erfahren Sie, wie PRINOTH moderne Technologien und effiziente Logistikprozesse nutzt, um eine schnelle und zuverlässige Ersatzteilversorgung sicherzustellen und den Kundenservice auf das nächste Level zu heben. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Digitalisierung der Logistik, die Verbesserung der Lieferketten und die Umsetzung von nachhaltigen Strategien im After-Sales-Bereich gelegt. Ein faszinierender Einblick, wie PRINOTH durch innovative Lösungen die Kundenzufriedenheit maximiert und die Effizienz in der Ersatzteilversorgung steigert.

  • Peter Entenfellner BOOXit OG

    Tauchen Sie ein in die Zukunft der Ersatzteilversorgung in der Verteidigungslogistik mit booxit! In diesem Vortrag wird gezeigt, wie unkonventionelle, aber äußerst effiziente Lösungen den traditionellen Ersatzteilprozess auf den Kopf stellen. Durch innovative Technologien und kreative Logistikstrategien revolutioniert booxit die Art und Weise, wie Ersatzteile in der Defense Supply Chain bereitgestellt werden – schnell, flexibel und kostengünstig, auch in den komplexesten Szenarien. Entdecken Sie, wie der „Out of the Box“-Ansatz die Herausforderungen der modernen Verteidigungslogistik meistert und dabei eine neue Ära der Effizienz und Zuverlässigkeit einleitet!

  • Out of the box Thomas Fleischanderl "Der Bucketlist Schmied"

    Thomas Fleischanderl, der "Bucketlist Schmied", geht in seinen Vorträgen weit über klassische Business-Ansätze hinaus. Mit seiner einzigartigen Perspektive zeigt er, wie Unternehmen im Ersatzteil- und After-Sales-Bereich durch innovative Denkweisen und unkonventionelle Lösungen ihre Prozesse revolutionieren können. Er verbindet seine Erfahrungen aus der Wirtschaft mit Abenteuern und Weltrekorden, um zu zeigen, wie es möglich ist, über gewohnte Grenzen hinauszudenken – sei es bei der Optimierung von Logistikprozessen, der Verbesserung von Kundenservice oder der Implementierung neuer Ideen in der Ersatzteilversorgung. 

    Dieser Vortrag motiviert Führungskräfte und Entscheidungsträger im After-Sales-Bereich, kreative Lösungen zu finden, die nicht nur Effizienz steigern, sondern auch das Unternehmen für die Zukunft wappnen. Ein echter Denkanstoß für alle, die bereit sind, „out of the box“ zu denken!

Darüber hinaus erwarten Sie wieder eine Reihe innovativer Aussteller, mit denen Sie sich auch außerhalb der Expert-Talks austauschen können. Auf der Bühne veranstalten wir den beliebten Elevator Pitch, bei dem sich wieder verschiedene Unternehmen in einem kurzen Pitch präsentieren. Und wir lassen die vergangenen Jahre Revue passieren und blicken zurück auf die Highlights der vergangenen Ausgaben der Ersatzteiltagung. Dies und vieles mehr erwartet Sie auf der ETT 2025! 

Alle weiteren Infos und die Anmeldung finden Sie im ETT-Portal: Ersatzteiltagung 2025