CNC-Schleifen : Update für die Studer CNC-Universal-Rundschleifmaschine "favoritCNC"

Universal Rundschleifmaschine Studer favoritCNC der neusten Generation mit Spitzenweite 1000 Millimeter.

Universal Rundschleifmaschine Studer favoritCNC der neusten Generation mit Spitzenweite 1000 Millimeter.

- © Studer

"Mit zahlreichen neuen Features, Optimierungen und Automationsfähigkeiten ist die favoritCNC sowohl für die hochwertige Auftragsfertigung als auch für die eigene Produktion eine zukunftssichere und wirtschaftliche Lösung für das Aussen- und Innenrundschleifen von kleinen bis mittelgrossen Werkstücken in der Einzel- und Serienfertigung", so Sandro Bottazzo, CEO bei Studer. Der Schweizer Hersteller für Rundschleifmaschinen hat die Einstiegsmaschine weiterentwickelt. 

In einer Aussendung nennt Studer insbesondere folgende Vorteile: hohe Genauigkeit, kurze Bearbeitungszeiten und eine intuitive Bedienung. 

In der neuesten Generation verfügt die favoritCNC demnach über eine modernisierte CNC-Steuerung (FANUC 0i-TFP) und Software sowie Automationsfähigkeiten. Durch die neue automatische Bedientür und Laderschnittstelle sollen Kunden ihre Produktion auf Wunsch selbst automatisieren können. Weitere Optimierungen gibt es laut Studer im Hinblick auf die Nachhaltigkeit und Effizienz sowie bei der Ergonomie. Zum Beispiel sei die Benutzerfreundlichkeit durch eine einfache Schleifscheibenwechselhilfe und Parkposition für den Reitstock innerhalb der Maschine (optional) deutlich gesteigert.

Lesetipp: EMAG SU: Wie eine Schleifmaschine Oberflächen für E-Antriebe schafft

Schleifkopfvarianten und Konfigurationsmöglichkeiten

Zu den neuen Features gehören zudem der Maschinenständer mit grösserem X-Führungsabstand, der für mehr Stabilität des Schleifkopfs sorgen soll; ein Riemenspindel-System, um Ressourcen zu sparen; die digitale Anzeige des Schwenkwinkels auf der manuellen B-Achse oder die optionale Funktion QuickSet, die besonders schnelles Umrüsten ermöglichen soll.

Bei der Ausstattung stehen zwei Schleifkopfvarianten zur Auswahl: 

  • ein fester Schleifkopf zum produktiven Aussenschleifen (manuelle Schwenkung 0° / 15° / 30°)
  • ein Universal-Schleifkopf für das Aussen- und Innenschleifen (in einer Aufspannung möglich, manuelle Schwenkung 2,5° Hirth-Präzisionsverzahnung)
Schleifkopf einer Universal Rundschleifmaschine favoritCNC mit Innenschleifspindel.
Schleifkopf einer Universal Rundschleifmaschine favoritCNC mit Innenschleifspindel. - © Studer

Zudem gibt es Konfigurationsmöglichkeiten, etwa einen festen oder schwenkbaren Werkstücktisch oder Optionen wie Messsteuerung, Auswuchtsystem, Anschlifferkennung und Längspositionierung. Somit lässt sich die Maschine laut Studer auch nachträglich an unterschiedliche Schleifaufgaben und Produktionsbedingungen anpassen.

Auch manuell geführtes Handschleifen

Die Bedienung an der Maschine erfolgt über einen 10,4-Zoll-Flachbildschirm und ein ergonomisches Handbediengerät nahe am Schleifvorgang. Zudem stehen mit der intern entwickelten und optimierten Schleifsoftware StuderPictogramming und StuderGrind digitale Lösungen bereit, mit denen sich auch komplexe Schleifprozesse intuitiv einrichten und kontrollieren lassen sollen. Auf der neuen favoritCNC ist es mit StuderThread und StuderForm nun möglich, Unrund- und Gewindeformen einfach zu schleifen – laut Studer auch mit wenig Vorkenntnissen im CNC-Schleifen. 

Zusätzlich beherrscht die Maschine mit dem neuen Conventional Mode auch das manuell geführte Handschleifen. Damit sollen Anwendende ganz ohne Programmierkenntnisse effizient hochwertig geschliffene Werkstücke herstellen können.