KTM-Insolvenz : Mettec Guss übernimmt Vöcklabrucker Metallgießerei

Das Welser Familienunternehmen Mettec Guss rettet die Vöcklabrucker Metallgießerei, die infolge der KTM-Insolvenz in Konkurs ging.
- © METTEC GUSSDie Vöcklabrucker Metallgießerei (VMG), die infolge der KTM-Insolvenz in Konkurs gegangen war, wird fortgeführt. Das Welser Familienunternehmen Mettec Guss übernimmt das Unternehmen, wie oberösterreichische Medien am Dienstag berichteten. Die 34 bestehenden Mitarbeitenden werden übernommen, zusätzlich werden 20 frühere Mitarbeitende zurückgeholt. Vor der Insolvenz beschäftigte die VMG insgesamt 134 Personen.
Für die KTM und ihre Muttergesellschaft Pierer Industrie stehen nun wichtige Entscheidungen an: Am Donnerstag stimmen die Gläubiger der Pierer Industrie in Wels über den Sanierungsplan im Rahmen des Europäischen Sanierungsverfahrens ab. Am kommenden Dienstag folgen in Ried die Sanierungsplantagsatzungen der insolventen KTM AG sowie ihrer Tochtergesellschaften KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH.
Lesetipp: Wietersdorfer Gruppe übernimmt Rohrhersteller RPC Pipe Systems
Auch Convey X ist insolvent
Eine weitere Insolvenz im Umfeld der KTM-Pleite betrifft den Personalbereitsteller Convey X aus Steindorf im Salzburger Straßwalchen, der ausschließlich für die Ausstellungslocation KTM-Motohall tätig ist.
Die Insolvenzursache wird jedoch in einer vom früheren Management geschaffenen unrentablen Kostenstruktur gesehen, ohne dass ein Zusammenhang mit der Situation bei KTM besteht. Betroffen sind 15 Mitarbeitende und 20 Gläubiger, die Passiva belaufen sich auf rund 400.000 Euro.