ALPLA TABA : Alpla übernimmt Standort in Ägypten vollständig

ALPLA übernimmt alle Anteile des Joint-Venture-Partners Taba an ALPLA TABA und stärkt den Standort in 10th of Ramadan City bei Kairo. // ALPLA acquires all shares in ALPLA TABA from joint venture partner Taba and strengthens the site in 10th of Ramadan City near Cairo.

ALPLA übernimmt alle Anteile des Joint-Venture-Partners Taba an ALPLA TABA und stärkt den Standort in 10th of Ramadan City bei Kairo.

- © ALPLA

ALPLA investiert weiter in der Wachstumsregion Nordafrika. Acht Jahre nach der Gründung von ALPLA TABA in Ägypten übernimmt Mehrheitseigner ALPLA alle Anteile des Joint-Venture-Partners Taba. Damit schließt der international tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist die Integration des Standorts in der Metropolregion von Kairo ab. „Die enge Zusammenarbeit mit Taba hat den Grundstein für unseren Erfolg gelegt. Während der gemeinsamen Zeit haben wir unsere marktführende Position gefestigt. Jetzt machen wir den nächsten Schritt“, freut sich Javier Delgado, Regional Managing Director AMET bei ALPLA.

Lesetipp: Alpla erzielte Umsatz in Höhe von 4,9 Milliarden Euro

ALPLA beschäftigt im topmodernen Produktionswerk in 10th of Ramadan City rund 450 Personen. Sie fertigen mit den Technologien Spritzblasformen (IBM), Spritz-Streckblasformen (ISBM), Extrusionsblasformen (EBM) und Spritzgießen (IM) hochwertige Kunststoffflaschen, -verschlüsse und Preforms für die Lebensmittel-, Getränke-, Haushalts- und Schönheitspflegeindustrie sowie die Pharmabranche. Neben internationalen Markenherstellern beliefert ALPLA auch lokale Unternehmen.

Javier Delgado ist Regional Managing Director AMET (Africa, Middle East & Turkey) bei ALPLA. // Javier Delgado is Regional Managing Director AMET (Africa, Middle East & Turkey) at ALPLA.
Javier Delgado ist Regional Managing Director AMET (Africa, Middle East & Turkey) bei ALPLA - © Foto: ALPLA. Nutzung honorarfrei zur Berichterstattung über ALPLA. Angabe des Bildnachweises ist verpflichtend. // Photo: ALPLA. Usage free of charge for reporting on ALPLA. Photo credit required.

Fokus: Pharma und Recycling

Mit dem Start in Ägypten erweiterte ALPLA das Portfolio um Standardverpackungen für pharmazeutische Produkte und zählt heute zu den führenden Herstellern des Landes. „Bei der erfolgreichen Geschäftsentwicklung hat uns die Expertise und Erfahrung unseres Partners Taba sehr geholfen“, berichtet Delgado. ALPLA und Taba bleiben auch in Zukunft verbunden: Das Joint Venture DEPACK mit Sitz im Industriepark von 10th of Ramadan City fertigt Lebensmittelverpackungen mit der Thermoforming-Technologie.

Vorreiter ist ALPLA auch beim Recycling. Seit vielen Jahren verarbeitet das Unternehmen Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) und stärkt so die Kreislaufwirtschaft vor Ort. „Überall in Nordafrika und im Nahen Osten wächst der Bedarf an sicheren, leistbaren und nachhaltigen Verpackungslösungen. Wir realisieren diese als Systemanbieter und Technologiemarktführer mit 70 Jahren Erfahrung aus einer Hand. Unsere Präsenz in Ägypten nimmt eine Schlüsselrolle ein und beherbergt seit 2024 auch unseren zentralen Accounting Service Hub“, betont Tarek Bassiouni, Regional Head of Finance & Controlling AMET bei ALPLA. Die Übernahme der Anteile erfolgte am 16. Dezember 2024. Über die Konditionen wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.