Inklusive Guide zur SMART Automation : Neues FACTORY über die Vordenker der Industrie

Die neue Ausgabe von FACTORY ist ab sofort in unserem Webshop erhältlich.
- © WEKASchwerpunkt: Trendsetter und Vordenker
- Coverstory: Silizium ist nicht alternativlos
Das Forscherteam von Joanneum Research will im Projekt GreenOMorph zeigen, wie sich mit organischen Halbleitern und neuromorpher Architektur hocheffiziente, ressourcenschonende Elektronik entwickeln lässt.
- Chancen europäischer Batteriezellenproduktion
Der Kärntner Maschinenbau-Pionier Hans Kostwein spricht über die Herausforderungen und Chancen der europäischen Batteriezellenproduktion und die "Battery Tech Alliance".
- Forschung für die Sicherheit der Industrie
Safety und Security neu denken, das ist das Motto der TU Wien und von TÜV Austria, die sich dem Thema mit einem gemeinsamen Projekt widmen. Wir haben TU-Rektor Jens Schneider und TÜV-Chef Stefan Haas zu den Herausforderungen bei Cybersecurity in der Industrie befragt.
- Exklusiv: KI-Turbo für Österreichs Industrie
Microsoft setzt mit der AI Innovation Factory in Wien einen wichtigen Schritt in Richtung einer innovativen Zukunft für die österreichische Industrie. Im FACTORY-Interview erklärt Hermann Erlach, General Manager von Microsoft Österreich, wie die Initiative Unternehmen dabei unterstützt, nicht nur technologische, sondern auch kulturelle Hürden zu überwinden.
- MIT-Forscher über die Zukunft der Produktion
Bruce Lawler, Forscher und Geschäftsführer von „MIT MIMO“, erklärt, wie Unternehmen in den USA bereits erfolgreich auf KI-gestützte Lösungen setzen.

Im Fokus: Automatisierung & Instandhaltung
- Drei Tage im Zeichen der Instandhaltung
Bei den Instandhaltungstagen 2025 geht es heiß her. Der Branchentreffpunkt erwartet Fachbesucher aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit einem dichten Programm. 13 Fachtrainings, ein KI-Fokustag zum Thema KI in der Instandhaltung und der beliebte Kongresstag mit Praxisvorträgen und Fachausstellung lassen keine Wünsche offen.
- So tickt die Ersatzteilbranche
In der beeindruckenden Team7-Welt in Ried fand die 10. Ersatzteiltagung statt. Die Jubiläumsausgabe dieser wichtigen Branchenveranstaltung bot ein hochkarätiges Programm mit wegweisenden Vorträgen. Experten aus unterschiedlichen Bereichen präsentierten innovative Ansätze zur Optimierung der Ersatzteillogistik und des After-Sales-Services.
- FACTORY-Guide zur SMART Automation
FACTORY widmet sich der SMART Automation in Linz mit einem umfassenden Guide. Darin finden Sie nicht nur die spannendsten Produktneuheiten und wichtigsten Termine auf einen Blick, sondern auch Stimmen führender Automatisierungsunternehmen zur aktuellen Marktlage und den neuesten technologischen Entwicklungen.

Alle weiteren Highlights
- James Bond vertraut auf Korneuburger Technik
SMC feiert 40 Jahre in Österreich und präsentiert bei der 007 ACTION VIENNA Technologie zum Erleben. Seit 1985 gestaltet das Unternehmen die industrielle Automatisierung österreichischer Unternehmen mit und macht deutlich, dass elektrische und pneumatische Antriebstechnik nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Filmwelt Einsatzmöglichkeiten bietet.
Im "Maschinenraum" erwarten Sie wieder spannende Einblicke aus dem Herzen der Produktion.
- XL-Formen: Wenn es darum geht, hochpräzise Formen in XL-Dimension zu fertigen, gibt es nicht viele Unternehmen, die das zur Zufriedenheit von anspruchsvollen Branchen wie der Luftfahrt- und Automobilindustrie erledigen können. Grunewald, ein mittelständisches Unternehmen in Bocholt, kann das und geht bei der eingesetzten Technik keine Kompromisse ein.
- Betriebsabläufe: Wer beim Recycling sicher, schnell und wirtschaftlich neue Wege gehen will, dem reicht manchmal bereits eine kleine Neuerung. Kurze Wege helfen da ungemein, wie die Überstiege, Treppen, Plattformtreppen und Laufsteganlagen der Munk Günzburger Steigtechnik zeigen.
- Spritzguss: Das Unternehmen Mar-Bal Inc. mit Hauptsitz im US-Bundesstaat Ohio hat sich im Rahmen seines Werksumzugs kritisch mit der bestehenden Vakuumversorgung für den Spritzguss auseinandergesetzt und gemeinsam mit Busch LLC nach einer Lösung gesucht, die Energieeinsparungen, weniger Wartungsaufwand und kürzere Produktionszeiten ermöglicht.
Auch in dieser Ausgabe erwarten Sie pointierte Kommentare und Kolumnen unserer Experten:
- Michael Fälbl: Empfehlt Euch! Referenzen als Innovationstreiber
- Sebastian Schlund: Künstliche Intelligenz in der Produktion: Heilsbringer oder Ablenkung?
- Karlheinz Zuerl: Asien rüstet sich schon für Industrie 5.0
- Mario Buhinger: Automatisierte Systeme bringen nicht nur technische Herausforderungen