Am 20. Mai 2025 : Asseco CEIT veranstaltet kostenlosen Expert-Workshop in Wien

Asseco CEIT stellt automatisierte Fahrzeuglösungen für die Automation in der Logistik zur Verfügung.

Asseco CEIT stellt automatisierte Fahrzeuglösungen für die Automation in der Logistik zur Verfügung.

- © Asseco CEIT

Im kostenfreien Experten-Workshop am 20. Mai 2025 erläutert Asseco CEIT Wissenswertes zum Thema Automation in der Logistik, inklusive Live-Demos. Hauptsprecher ist Günther Meyringer, CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Asseco CEIT.

Der europäischer Hersteller von Automations-Lösungen nahm dafür die aktuelle Wirtschaftslage zum Anlass. Aus Sicht des Unternehmens haben die heftigen Diskussionen um den schleichenden Niedergang der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft, und im speziellen der produzierenden Industrie, mit den letzten Tarif-Entscheidungen der amerikanischen Regierung nochmals an Fahrt aufgenommen. Auch jenseits populistischer Rhetorik bleibe die grundlegende Frage: Wie können europäische Unternehmen im globalen Umfeld bestehen, während die drei kritischen Kostentreiber Energiekosten, Materialkosten und Arbeitskosten sich zum Nachteil in Europa entwickelt haben.

Die Personalseite stellt laut Asseco CEIT eine besonders drängende Herausforderung dar – nicht nur aufgrund der Lohnunterschiede, sondern auch, weil Stellen im Schichtbetrieb in der Fertigung immer schwieriger zu besetzen sind. Automatisierung gewinnt dadurch an Bedeutung.

Lesetipp: So erreicht man maximale Lagerdichte

Expert-Workshop von Asseco CEIT in Wien

Fortschrittliche Technologien nötig

"Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Hersteller die Automatisierung in allen Produktionsbereichen vorantreiben. Während in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Stanzen und Schweißen, menschliche Arbeit bereits weitgehend durch Roboter ersetzt wurde, bleibt die Logistik eine der letzten Hochburgen manueller Arbeit in der Fertigung. Innovative automatisierte Fahrzeuglösungen verändern diesen Bereich jedoch rasant", so Asseco CEIT.

Um die Komplexität zu bewältigen seien fortschrittliche Technologien wie Computer Vision und künstliche Intelligenz unerlässlich – auch angesichts des geringeren Standardisierungsgrades in der Logistik. Ein zukunftsfähiges Fertigungsökosystem basiert für Asseco CEIT auf der nahtlosen Integration virtueller Fähigkeiten (Digital Twins) und physischer Automatisierung (Roboter und autonome Fahrzeuge), um eine flexible Logistikkoordination in Echtzeit zu ermöglichen. Diese Transformation minimiere die Abhängigkeit von Schichtarbeit und optimiere die Abläufe vom Lager zur Produktionslinie und zurück.

Günther Meyringer, CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrats Asseco CEIT
Günther Meyringer, CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrats Asseco CEIT - © Asseco CEIT