Fokus auf Umwelttechnologien : Andritz übernimmt US-Unternehmen LDX Solutions

LDX Solutions

WESP- und RTO-Anlagen in einem Pelletwerk in Hamlet, NC, USA

- © LDX Solutions

Mit den traditionsreichen Marken Dustex, Geoenergy und Western Pneumatics bietet LDX Solutions eine breite Palette an Technologien und technischen Lösungen für eine sauberere Umwelt. Die Nass-Elektrofilter (WESP) und regenerativen thermischen Abluftreiniger (RTO) des Unternehmens ergänzen das umfassende Clean Air Technologies-Portfolio von Andritz. Mit einem Team von 250 Fachleuten, jahrzehntelanger Erfahrung und einer Referenzliste von mehr als 2.000 Anlagen verbessert LDX Solutions auch das Serviceangebot für Andritz-Kunden in ganz Nordamerika.

Lesetipp: Andritz erwirbt niederländische ATN Engineering B.V.

Harald Reissner, Senior Vice President Clean Air Technologies: "Wir freuen uns sehr, das Team von LDX Solutions in unserem Geschäftsbereich Environment & Energy begrüßen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung, seinem hervorragenden Produktportfolio und seiner operativen Exzellenz unterstützt das Unternehmen unsere langfristige Wachstumsstrategie, die sich auf nachhaltige Lösungen zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks konzentriert.”

Das globale Netzwerk von Andritz

Der internationale Technologiekonzern Andritz liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und -kultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte Andritz den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. In allen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydropower und Environment & Energy – zählt Andritz zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind die wesentlichen Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 30.000 Beschäftigte und über 280 Standorte in mehr als 80 Ländern.