Humanoider Roboter wird bereits eingesetzt : "Optimus" sortiert Batterien in Tesla-Werk

2023, american, body, bot, future, future concept, future technology, futuristic, humanoid, machine, metal, optimus, robot, robotic, robotics, show, showroom, silver, technology, tesla, tesla bot, tesla optimus, usa

Bis Ende 2025 soll der Tesla-Roboter "Optimus" auch anderen Unternehmen zum Kauf angeboten werden.

- © Olga - stock.adobe.com

"Wir haben zwei Optimus-Bots im Einsatz, die selbstständig Aufgaben in der Fabrik erledigen (und wir haben erst Juni...)", schreibt Tesla auf X. Die Neuigkeit war ohnehin nur ein Punkt in einer langen Auflistung von Tesla-Meilensteinen, die Aktionäre überzeugen sollen, erneut für ein milliardenschweres Vergütungspaket von Firmenchef Elon Musk zu stimmen.

Lesetipp: Kahlschlag: Tesla streicht 14.000 Stellen

Im April sagte Musk noch, Teslas humanoider Roboter könne einfache Fertigungsaufgaben im Labor ausführen. Man wolle die Maschinen bis Ende des Jahres für einen eingeschränkten Einsatz in die Fertigungshallen bringen. Und bis Ende 2025 sollen sie auch anderen Unternehmen zum Kauf angeboten werden. Musk bekräftigte damals, dass nach seiner Meinung "Optimus" auf lange Sicht wertvoller als alles andere bei Tesla sein werde.

Preis von 25.000 US-Dollar abgestrebt

Tesla-Chef Elon Musk sagt, dass der humanoide Roboter bis Ende 2025 auf den Markt kommen könnte. Optimus, den Herr Musk als zukünftige Haupteinnahmequelle für Tesla sieht, wird voraussichtlich 25.000 US-Dollar kosten, weniger als die Hälfte des Preises eines typischen Autos. Ziel ist es, dass Optimus sich wiederholende und potenziell gefährliche Aufgaben übernimmt, die derzeit von menschlichen Mitarbeitern ausgeführt werden.