Forbes Liste : SMC unter den 100 innovativsten Unternehmen der Welt

SMC
© Forbes

Mit dem 61. Platz liegt SMC vor bekannten Marken wie SAP, Unilever und Apple. Grundlage für das Ranking ist das Engagement in Forschung und Entwicklung, die Reinvestitionsrate und die finanzielle Leistungsfähigkeit des Konzerns. Erst kürzlich kündigte SMC an, seine Investition in F&E im Jahr 2014 um weitere 2% auf rund 117 Mio EUR zu erhöhen.

Schlüssel: Kundennähe.

„Unsere Innovationskraft ist, neben spezifischem Know-How, fundierter Beratung und Kundennähe, ein wesentliches Element unseres Erfolgs“, bestätigt Ing. Mag. Robert Angel, Geschäftsführer von SMC in Österreich. „Die Tatsache, dass wir mit drei Nominierungen in Folge zu einer festen Größe auf der Forbes Liste geworden sind, erfüllt uns mit Freude und Stolz“.

Der Konzern mit Sitz in Japan ist in 78 Ländern präsent und beschäftigt rund 15.400 Mitarbeiter. Mehr als 2.000 von ihnen sind Techniker und Ingenieure, die in modernsten Forschungs-und Entwicklungszentren weltweit neue Trends für die gesamte Industrie-Automation setzen. „In unseren Laboren wurde beispielsweise die Mikro-Pneumatik entwickelt, die die Produktionsprozesse der Elektronik-Industrie bis heute maßgeblich prägt“ erzählt Angel. Aktuelle technische Erkenntnisse fließen ebenso in die Entwicklung ein wie das Feedback der Kunden. Ingenieure und Vertriebsmitarbeiter kooperieren in produktspezifischen Arbeitsgruppen und pflegen engen Kontakt zu den Anwendern. „Das ermöglicht uns, immer wieder über uns selbst hinauszuwachsen“ bestätigt Angel abschließend.