Neuer Masterstudiengang : Mechatronik/ Wirtschaft mit Vertiefung „Automotive“

MEWI
© FH OÖ Campus Wels

„Der Vertiefungszweig Automotive richtet sich speziell an Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen der Automobilindustrie, die neben ihrem technischen Fachwissen auch ihre Kompetenzen in den Bereichen Management und Wirtschaft ausbauen wollen“, berichtet Studiengangsleiter FH-Prof. Dr. Kurt Gaubinger. Optimale Vorbereitung für globalen Wettbewerbsdruck.

Durch den zunehmenden globalen Wettbewerbsdruck und die verschränkten Wertschöpfungsketten in dieser Automobil-Branche ist eine neue Generation von Fachleuten notwendig. „Die Absolvierung dieses Masterprogrammes bereitet bestmöglich darauf vor und ermöglicht die Übernahme von interdisziplinären Funktionen im Spannungsfeld Qualität, Kosten und Zeit“, so Gaubinger. Aber auch in den Vertiefungen Automatisierungstechnik und Produktionstechnik besteht großer Bedarf an WirtschaftsingenieurInnen. Neben den wichtigen Mechatronik-SpezialistInnen werden in Zukunft vermehrt auch WirtschaftsingenieurInnen benötigt, die in der Lage sind, technisch-wirtschaftliche Problemstellungen zu lösen. Die MEWI-AbsolventInnen können technische Fragestellungen und Entscheidungen auch in ihren betriebswirtschaftlichen Auswirkungen hinsichtlich Kosten, Erträgen, Finanz- und Erfolgskennzahlen professionell beurteilen. Bachelor-Studium: HTL-Einstieg ins 3. Semester.

Der neue Bachelorstudiengang Mechatronik/Wirtschaft, der seit 2012 angeboten wird, stellt die optimale Vorbildung für das Masterstudium dar. Der Bachelor steht für alle Personen mit Hochschulreife offen. „Jedoch sollten die Bewerber eine facheinschlägige Praxis vorweisen können“, betont Studiengangsleiter FH-Prof. Dr. Mario Jungwirth und fügt hinzu: „Für HTL-AbsolventInnen mit facheinschlägiger Berufserfahrung ist ein Einstieg sogar ins 3. Semester möglich. Damit kann der Bachelorstudiengang in nur 4 Semester absolviert werden.“ Bester FH-Studiengang.

650 Personalchefs der heimischen Industrie haben im Frühjahr 200 Studiengänge im Bereich Technik und Wirtschaft bewertet. Unter allen österreichischen FH-Studiengängen wählten sie Mechatronik/Wirtschaft zum führenden Studiengang im Bereich Automatisierung, Elektronik.