Marotech : Ladung sichern - aber richtig!

Lasi-Sortiment
© Marotech

Insgesamt fünf Etagen wird das erste europäische Kompetenzzentrum für Ladungssicherung in Fulda umfassen; und es wird über sechs Schulungsräume und umfangreiche Prüf- und Testeinrichtungen für die unterschiedlichsten Produkte und Prototypen verfügen. Im Erdgeschoss wird zu Schulungs- und Demonstrationszwecken ein kompletter Sattelzug Platz finden. Die günstige Verkehrslage im Gewerbegebiet westlich von Fulda ermöglicht das schnelle Erreichen einer nahe gelegenen Teststrecke. Das Kompetenzzentrum wird allen Prüf-Organisationen wie Fraunhofer, TUL-LOG, DEKRA, TÜV oder GTÜ sowie Beratern und Herstellern von Hilfsmitteln für die Ladungssicherung offen stehen. Ziel ist die von Herstellern unabhängige Förderung der Verkehrssicherheit auf allen Ebenen der Wirtschaft. Vom Internet in die Praxis. Für Marotech ist das Kompetenz-Zentrum das konsequente Fortführen der Idee, mit der das Unternehmen bereits im Jahr 2008 die Internetplattform "Lasiportal.de" initiert hat. Die im Internet gebündelte Ladungssicherungs-Kompetenz wird nun durch eine reale Institution ergänzt. Lasiportal.de ist ein Netzwerk für sichere Verladung, in dem alle wichtigen Informationen, Berater, Schulungstermine und Institutionen rund um die Ladungssicherung einfach, schnell und übersichtlich im Internet abrufbar sind. Im Lasiportal findet man Berater, Sachverständige, Behörden mit Ansprechpartnern, Fachanwälte, Bußgeldkataloge und Checklisten zur Ladungssicherung. Begriffe der Ladungssicherung werden auf der Plattform ebenso erläutert wie Gesetzestexte. Das Portal gibt zudem Hinweise auf Fachliteratur oder Fahrschulen für Gefahrgut oder Ladungssicherung. Aktuelle Gerichtsurteile, Gesetzestexte, Schulungsfilme, Unfallbilder und -videos sowie eine Reihe von Produktinformationen runden das Spektrum ab.