KEBA : iF product design award 2010

Steuerung
© KEBA

Die im November 2009 erstmals auf der SPS/IPC/DRIVES-Messe in Nürnberg vorgestellte Steuerungsgeneration KeControl C3 hat den iF product design award 2010 erhalten. Aus 2.486 Einreichungen aus 39 Nationen konnte letztlich das begehrte iF Label an KEBA überreicht werden. Die Produkte der KeControl C3-Familie sind PC-basierte Steuerungen auf kleinstem Raum. Die Steuerungsgeneration ist in zwei robusten Alu-Gehäusevarianten erhältlich: einer kleineren, die mit einem Volumen von rund eineinhalb Litern nur sehr wenig Platz beansprucht und einer größeren, die durch zwei integrierte PCIe-Steckplätze den Einbau kundenspezifischer Erweiterungskarten ermöglicht. Auf diese Weise kann bestehende proprietäre Hardware weiterverwendet werden und die Anbindung an externe Komponenten beispielsweise über Profinet RT, Ethernet/IP oder CAN erfolgen.

Datenhandling und Anschlüsse.

Daten lassen sich auf leicht zugänglichen internen CF- oder SSD-Speichern oder über eine SD-Schnittstelle an der Gehäusevorderseite ablegen. Durch Verwendung von nicht-rotierenden Speichern sind die Daten sicherer aufgehoben als auf regulären Festplatten. Ein integriertes zweizeiliges LCD ermöglicht die Ausgabe von Nachrichten bei der Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb. Eine On-board-Grafikkarte mit DVI-Schnittstelle erlaubt den Anschluss externer Displays. An den zwei USB-2.0-Schnittstellen können Peripheriegeräte angeschlossen werden, während sich die Steuerung über die beiden Gigabit-Ethernet-Anschlüsse vernetzen lässt.