Rikutec : Großblasanlagen für Tanks bis 10.000 Liter

Wanne Kunststoffbehälter Kunststoff
© Rikutec

Das Programm an Extrusionsblasformmaschinen der beiden Maschinenbauer ergänzt sich optimal. Denn während die Bonner Maschinen für Behälter und Tanks im Wesentlichen bis etwa 1000 Liter Fassungsvermögen anbieten, fängt das Portfolio von Rikutec hier erst an. Seit 2010 nutzen die beiden Unternehmen nun Synergien und kooperieren erfolgreich miteinander. Im Rahmen des derzeit spannendsten Projektes wird die weltweit größte Blasmaschine GBM S10.000 LD für einen Kunden auf der arabischen Halbinsel gebaut. Die Maschine mit 6.000 kN (600 t) Schließkraft wird Hohlkörper mit Volumina von bis zu 10.000 Litern produzieren.

Hohes Volumen für arabische Halbinsel.

Die 4-Schicht Coex-Maschine ist mit einem 400 Liter Akkukopf und vier Extrudern mit je 150 mm Durchmesser und einem L/D Verhältnis von 25 ausgestattet. Jeder Extruder bringt einen minimalen Durchsatz von 650 kg pro Stunde, soweit ergibt sich ein Gesamtdurchsatz von 2600 kg/h. Das maximale Ausstossvolmen des Akkukopfes beträgt 330 kg. So werden z. B. oberirdische Wassertank mit einem Volumen von 7000 Litern, die netto je 250 kg wiegen, mit einer weißen, UV-stabilisierten Außenschicht zur besseren Reflektion des Sonnenlichts produziert werden. Zu einer Innenschicht aus Lebensmittel zugelassener Neuware (food-grade) kommen dann noch zwei schwarze Mittelschichten gegen Algenbildung. Beide Mittelschichten werden mit Extrudern gespeist, welche Rezyklat aus Produktionsabfällen und externem Zukauf verarbeiten. Die Schnecken sind mit speziellen Mischteilen ausgestattet und wie die Zylinder der Extruder für die Mittelschichten speziell gehärtet, so dass hier unter anderem aus Kostengründen CaCO3 (Kalziumkarbonat) eingearbeitet werden kann.

Kalziumkarbonat erhöht Steifigkeit des Materials.

So sind im wirtschaftlicheren Blasformen dann auch rund 8 Tanks je Stunde herstellbar, wogegen die Rotationsanlage mitunter nur einen Tank pro Stunde auswirft. Der vollautomatische Blasformprozess kann von einem Maschinenführer bedient werden, während für das Rotationformen bis zu 4 Personen benötigt werden. „Mit Projekten dieser Art für „Größt-Blasmaschinen“ befasst sich das Unternehmen seit mehr als 30 Jahren“ so Stefan Eichelhardt, Leiter des Geschäftsbereiches ‘Blow Moulding Machinery‘, „der Maschinenbau steht bei uns im Fokus und zusammen mit Kautex Maschinenbau sind wir hervorragend aufgestellt.“