Bossard Gruppe : Ein smartes Label erobert die Welt

Die Schweizer Bossard Gruppe und KVT-Fastening haben die Weltneuheit SmartLabel vorgestellt. Mit diesem intelligenten Etikett wird die Materialbewirtschaftung mit C-Teilen im Lager, in der Produktion und direkt am Arbeitsplatz weiter optimiert. Denn das smarte Label enthält im Gegensatz zu herkömmlichen Klebe- oder Steckschildern keine statischen Inhalte mit einer begrenzten Aussagekraft, sondern wertvolle, aktuelle Zusatzinformationen.
Betriebskosten bleiben unten.
Neben der Bestellnummer und dem Produktbild können auch der Bestellstatus und das Lieferdatum vom Etikett abgelesen werden. Durch das E-Paper-Display ist dafür gesorgt, dass diese Informationen bei allen Lichtverhältnissen optimal lesbar bleiben. Nachbestellungen sind direkt am Verbrauchsort durchführbar, die Datenübertragung erfolgt über WLAN. Bei dem dafür notwendigen Batteriebetrieb wurde besonders auf die Langlebigkeit geachtet, sodass die laufenden Betriebskosten niedrig blieben. Die robusten SmartLabel-Etiketten sind an jeder herkömmlichen Box oder einem beliebigen Lagerort anbringbar. Dadurch können die bestehenden Systeme ohne Umrüsten weitergenutzt und die Investitionskosten gering gehalten werden. Ideale Ergänzung zum „Proven Productivity“-Konzept.
Das neue Produkt SmartLabel reiht sich nahtlos in die von Bossard „Proven Productivity“ genannte, gesamtheitliche Denkhaltung ein. Die Bossard Gruppe findet seit jeher über Analysen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der industriellen Fertigungstechnik Wege und Möglichkeiten, die Kosten zu optimieren, Durchlaufzeiten zu verringern und Qualitätsstandards der eingesetzten Produkte laufend zu übertreffen.