Trumpf Gruppe : Das 10.000te Kind verließ sein Zuhause

Die 10.000ste Schweizer TruLaser Maschine verließ am 31. August die Fließline des TRUMPF Werks in Grüsch. Weltweit hat TRUMPF bereits mehr als 15.000 2-D-Lasermaschinen produziert. In Grüsch fertigt TRUMPF die drei- und vier-Meter Varianten der TruLaser Serien 3000 und 5000. Die Jubiläumsmaschine ist eine TruLaser 3030, das meistverkaufte Modell unter den Lasermaschinen. Sie geht in den benachbarten Ort Trimmis in Graubünden zur Keller Laser AG. Am Tag der Fertigstellung übergab TRUMPF die Maschine symbolisch an die Firma Keller. Beim Fest dabei waren sowohl die Mitarbeiter von TRUMPF als auch von der Firma Keller.
Für die TRUMPF Belegschaft sind 10.000 produzierte Maschinen ein Grund zu feiern. Denn es ist eine wiederholte Bestätigung, dass sie ihre Arbeit gut machen. Für Kunden bedeutet die große Anzahl produzierter Maschinen ein Grund mehr, dem Ditzinger Unternehmen zu vertrauen. Sie beweist die große Erfahrung, die TRUMPF in der Welt des 2-D-Laserschneidens hat.
Keller Laser AG erhält Jubiläumsmodell.
Bruno Keller, Geschäftsführer der Keller Laser AG, setzt bereits seit seiner Firmengründung im August 1995 auf Maschinen von TRUMPF. Die TRUMPF Maschinen zählen bei der Firma Keller fast zur Familie, denn jede erhält einen Namen. So steht Stefanie, die TruLaser 5040, neben Selina, der TruMatic 7000. In der Biegefertigung befinden sich unter anderem Sarah, Silvia und Sina aus der TruBend Serie 5000. Daher fiel Keller die Entscheidung über den Lieferanten für seine jüngste Investition nicht schwer. Und dass er das Jubiläumsmodell bekommt, macht ihn ein bisschen stolz.
Die neue TruLaser 3030 ersetzt seine Susi. Die TruLaser 5030 steht seit zehn Jahren in seiner Fertigung und hat schon über 50.000 Maschinenstunden gearbeitet. "Susi hat sich für uns lange und gut bewährt, aber jetzt kommt sie etwas in die Jahre. Es ist Zeit, dass unsere jüngste Anschaffung ihren Platz einnimmt“, so Keller. Er hält sich dabei an seine Philosophie. Keller möchte mit seinen Maschinen immer auf dem neuesten Stand sein, denn das schätzen auch seine Kunden an ihm.