Imtech ICT Austria : Bisher stärkster Jahresumsatz von 96,9 Millionen

Robert Pöll
© Imtech ICT Austria

Das österreichische Systemhaus Imtech ICT Austria erreichte 2013 mit einem Jahresumsatz von Euro 96,9 Millionen sein bisher stärkstes Wirtschaftsjahr seit Bestehen. Das bedeutet ein Wachstum weit über dem Marktdurchschnitt von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und bestätigt die Neupositionierung des Unternehmens als IT-Dienstleister.

Höhere Integrationstiefe.

„Durch unser breites Leistungsspektrum, von der Data-Center-Infrastruktur über SAP bis zur Prozessdurchführung und eigenen branchenspezifischen Anwendungen, ermöglichen wir unseren Kunden eine höhere Integrationstiefe. Unser Ziel ist, alle Lösungen in unterschiedlichen Bezugsmodellen zur Verfügung zu stellen, wobei Managed Services für den Kunden einen besonderen Nutzen bieten: IT-Funktionalitäten einfach zu ‚konsumieren‘, ohne die Lösung selbst realisieren, integrieren oder betreiben zu müssen, verkürzt Neueinführungen wesentlich und schafft Freiraum bei den Personalressourcen“, erläutert Robert Pöll, CEO Imtech ICT Austria. Besonders erfolgreich ist Imtech im Betrieb von SAP-Landschaften. Aus der österreichischen SAP-Cloud werden 220.000 SAP-Benutzer serviciert; auch auf Basis der neuen In-Memory-Technologie SAP HANA.

Eine besondere Bedeutung haben außerdem regelmäßig wiederkehrende Einnahmen, verdeutlicht Robert Pöll: „Bereits heute ist 30% unseres Umsatzes Recurring Business und hier wachsen wir überdurchschnittlich. Unser Ziel ist, diesen Anteil bis 2015 auf 50% erweitern zu können. Dieser hohe Anteil unterstreicht auch das uns entgegengebrachte Vertrauen. Es beruht auf unserer Leistungsfähigkeit, unserer lokalen Präsenz und dem Einsatz von Best Practices.“

Das Vertrauen seitens der Hersteller dokumentieren außerdem zwei aktuelle Ehrungen: Kürzlich erhielt Imtech ICT Austria von IBM die Auszeichnung für den „erfolgreichsten Managed Service Provider im Midmarket Segment 2013“ und von SAP den „Database & Technology Partner of the Year“.