Dell, Alienware Steam Machine : Alienware Steam Machine - Das Warten hat ein Ende

Alienware Steam Machine Dell
© Dell

Leistung im schlanken Design

Die Alienware Steam Machine kommt im typischen Alienware-Look und macht dank ihres schlanken Designs in jedem Wohnzimmer eine gute Figur. Sie lässt sich genauso einfach bedienen wie eine klassische Spielekonsole. Gleichzeitig bietet sie die Vorteile eines konfigurierbaren PCs, inklusive Upgrade-Optionen, sowie die bewährte Leistung und Zuverlässigkeit von Alienware. Das Basismodell verfügt über einen Intel Core i3 Prozessor, eine NVIDIA GeForce GTX GPU mit 2 GB GDDR5, 4 GB Arbeitsspeicher sowie eine 500-GB-Festplatte. Wer mehr Leistung möchte, hat die Auswahl unter weiteren Konfigurationen bis hin zu Core i7, 8 GB Arbeitsspeicher und 1 TB Festplattenspeicher.

Kostenlose Spielebibliothek

Mit Valve SteamOS haben Gamer Zugriff auf eine der größten Spielebibliotheken überhaupt: In mehr als 1.500 SteamOS-Spielen können sie sich mit über 100 Millionen anderen Usern messen. Einfach mit dem Steam Controller auf dem Sofa zurücklehnen und los geht’s – Maus und Tastatur sind nicht nötig. Die SteamOS-Spielebibliothek ist kostenfrei nutzbar und erleichtert so Gamern den Zugang zu aktuellen Titeln sowie den Ausbau ihrer Spielesammlungen erheblich.

Rein ins Vergnügen

Für den sofortigen Spielspaß ohne Umwege bietet Dell die Alienware Steam Machine mit bereits vorinstallierten Vollversionen von „PAYDAY 2015 Game of the Year Edition“, „Screencheat“ und „Robot Roller-Derby Disco Dodgeball“ an. Darüber hinaus können Kunden weitere Bonus-Inhalte und Ingame-Items kostenfrei herunterladen.

Die Alienware Steam Machine ist ab sofort in vier Konfigurationen zu einem Startpreis ab 599 Euro (inklusive Mehrwertsteuer und Versand) erhältlich.