steute-Jubiläum : 50-Jahre und „extreme“ Schalter

Marc Stanesby Geschäftsführer der steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG
© steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG

1961 gründete der junge Konstrukteur Gerhard Sölken in Bad Oeynhausen (D) ein Unternehmen, das zunächst nur ein einziges Produkt herstellte: einen Positionsschalter, der sich im beginnenden Zeitalter der Automatisierung in dieser Bauart bis in die 90iger-Jahre gut verkauft hat. steute Schaltgeräte erweiterte stetig das Portfolio und konzentrierte sich zunehmend auf Spezial-Schalter wie Seilzug- und Fußschalter sowie Ex(plosions)-geschützte Schaltgeräte.

Mit Schmersal gewachsen

1984 erfolgte der Umzug auf ein eigenes Firmengelände. 1994 suchte der Unternehmensgründer nach einer Nachfolge-Regelung und verkaufte das Unternehmen an die Schmersal-Gruppe, die steute als Kompetenzzentrum für Ex-Schaltgeräte und Fußschalter eingliederte. Der Zugriff auf ein gut ausgebautes weltweites Vertriebsnetz brachte weiteres Wachstum mit sich. 2003 wurde steute wieder aus der Schmersal-Gruppe heraus gelöst, blieb aber in Besitz von Stefan Schmersal. Dieser leitete steute lange als alleiniger Gesellschafter gemeinsam mit dem Geschäftsführer Klaus Obstfeld.

Jüngste Entwicklung mit neuen Bereichen

Ende 2010 erfolgte eine Neuordnung der Geschäftsfelder. Neben der „Automation“ und „Medizintechnik“ gibt es seither neu das Geschäftsfeld „Wireless“, in dem alle Funk-Schaltgeräte zusammengefasst sind. Dieses Portfolio wird ständig um Schalter mit neuen Funk-Standards sowie um Baureihen von energieautarken Schaltgeräten erweitert. Ebenfalls neu ist der Geschäftsbereich „Extreme“, in dem neben den Ex-Schaltgeräten auch Produktlinien integriert wurden, die für den Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen entwickelt wurden, wie etwa für hohe und tiefe Temperaturen, für starke Vibrationen, für Nassbetrieb oder für raue Zonen auf Ölbohrinseln.

Aktueller Fokus auf neuem Entwicklungszentrum

Heute beschäftigt steute über 200 Mitarbeiter und ist weltweit als Spezialist für anspruchsvolle Schaltgeräte bekannt. Für das Jubiläumsjahr hat sich steute gleich mehrere Projekte vorgenommen. Geschäftsführer Marc Stanesby dazu: „Wir bauen ein großzügiges Entwicklungszentrum sowie ein weiteres Gebäude für Produktion und Lager. Außerdem werden die Montagestandorte in Brasilien und China erweitert, damit wir in diesen stark wachsenden Märkten noch schneller auf Kundenanforderungen reagieren können.“

(jt)