Entgeltliche Einschaltung

Die Fertigung erfolgreich digitalisieren : In vier Stufen zur Smart Factory

MPDV
© MPDV

Die vier Stufen im Überblick

Im 4-Stufen-Modell zur Smart Factory beschreibt MPDV den Weg, wie jedes Fertigungsunternehmen seine Fabrik zur Smart Factory transformieren kann. Die vier Stufen bauen aufeinander auf und bilden jeweils die Basis für die nächsthöhere Stufe. Die IT-Lösungen von MPDV sind dabei ideale Werkzeuge, um alle Stufen zu erreichen.

  • Stufe 1 – die transparente Fabrik: Hier dreht sich alles um Datenerfassung und die richtigen Kennzahlen. Sie sollen sicherstellen, dass jeder Mitarbeitende im Fertigungsunternehmen jederzeit weiß, was in der Produktion gerade passiert. Das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV bietet alle Funktionen, um Ihre Fabrik transparent zu machen.
  • Stufe 2 – die reaktionsfähige Fabrik: Die zuvor erfassten Daten werden nun verdichtet und visualisiert. Ziel ist es, schnell und zielführend auf Störungen reagieren zu können und die Fabrik bestmöglich planbar zu machen. Mit dem Advanced Planning and Scheduling System (APS) FEDRA von MPDV machen Sie Ihre Fabrik reaktionsfähiger.
  • Stufe 3 – die selbstregelnde Fabrik: Auf Basis der Reaktionsfähigkeit wird eine dezentrale, automatisierte Regelung der Fertigungsprozesse aufgebaut. Hierbei kommt Regelkreisen eine essenzielle Bedeutung zu. Die Anwendungen der AI Suite von MPDV sorgen mit Künstlicher Intelligenz (KI) dafür, dass Sie Ihre Fabrik selbstregelnder gestalten können.
  • Stufe 4 – die smarte Fabrik: In dieser Stufe wird der Blick im Sinne der Interoperabilität und Kollaboration auf angrenzende Prozesse und Systeme gerichtet und auf ein optimales Zusammenspiel abgezielt. Die Integrationsplattform Manufacturing Integration Platform (MIP) ist die ideale Basis für Ihre smarte Fabrik.

Aus Small Factory wird Smart Factory

LEHNER electronics bietet seit der Gründung 1997 Kabelkonfektionen, Eingabesysteme und Kunststoffgehäuse an, die mit einem 60-köpfigen Team in Österreich und Ungarn produziert werden. Der Fokus liegt auf komplexen und kundenspezifischen Lösungen von Kleinmengen bis zu mittleren Seriengrößen. Im Produktions- und Lagergebäude am Hauptstandort in Großhöflein im Osten von Österreich und unweit der Grenze zu Ungarn werden die Möglichkeiten der Digitalisierung ganzheitlich genutzt.

  • MPDV
    Johann Lehner Gründer und Geschäftsführer von LEHNER electronics

    „Österreich ist ein Land mit sehr hohen Lohnkosten und wenn man hierzulande bestehen möchte, sind Automatisierung und Digitalisierung aus meiner Sicht der einzige Weg. Die Digitalisierung mit HYDRA ermöglicht es, unsere Prozesse zu optimieren und auch in Zukunft unsere Produkte zu wirtschaftlich attraktiven Preisen anbieten zu können. Denn ich glaube, dass man Produktionsstätten in Österreich erhalten sollte.“

So sah die Produktion bei LEHNER electronics vor der Einführung von Fertigungs-IT aus:

  • Papiergebundene Prozesse und zeitaufwändige manuelle Vorgänge
  • Erfassen von Arbeitszeiten und Urlaubsanträgen in Excellisten
  • Ausgedruckte Arbeitsanweisungen an den Arbeitsstationen

Diese Verbesserungen brachte die Einführung von MES HYDRA:

  • Sämtliche Arbeitsgänge sind digital abgebildet.
  • Digital gesteuertes Ressourcenmanagement
  • Fahrerlose Transport Systeme fragen die Arbeitsgänge in einer Datenbank ab, um die richtigen Transportaufträge für den Materialtransport zu finden.

Diese Anwendungen aus dem MPDV Portfolio sind bei LEHNER electronics im Einsatz:

  • Betriebsdatenerfassung an den Stationen
  • Werkerführung mittels Touch-Monitoren
  • Weitere Module zur Produktionsplanung, dem Ressourcenmanagement und der Fertigungsprüfung sollen sukzessive umgesetzt werden.

Damit hat LEHNER electronics erfolgreich die Stufe 1 der Smart Factory erreicht und ist dabei, erste Aspekte der Stufen 2 und 3 umzusetzen. Dass der Elektronikbetrieb heute so modern aufgestellt ist, hat er dem Mut seines Gründers und der digitalen Unterstützung durch HYDRA, dem MES von MPDV, zu verdanken.

MPDV
Die Produktion bei LEHNER electronics - mit HYDRA digital verdrahtet. - © MPDV

MPDV – We create Smart Factories

Wir, die Experten von MPDV, sind uns sicher: Die Smart Factory ist nicht nur eine Vision, sondern Ihr Garant für mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Wir haben mehr als 45 Jahre Erfahrung und die Motivation, Ihre Vision der Smart Factory zu verwirklichen. Wir kennen den Markt und gestalten innovative Fertigungs-IT mit dem Fokus auf dessen Anforderungen. Wir haben eine klare Vision der smarten Fabrik und schaffen einen echten Mehrwert für unsere Anwender.

MPDV
© MPDV