motan-colortronic : V für volumetrisch

Die neueste Generation von motan, die Minicolor, trägt den Buchstaben V für volumetrisch. Diese Scheibendosiertechnik für Klein- und Kleinstmengen ist eine konsequente Ergänzung zu den Minicolor G (gravimetrischen) Schneckendosiersystemen.
Wiederholungsgenauigkeit.Die neuen Scheibendosiergeräte zeichnen sich durch eine hohe, absolut konstante und nachhaltige Wiederholgenauigkeit aus. Sie ist bei der direkten Dosierung von Microbatch und Masterbatch- beziehungsweise Additiv-Kleinstmengen auf einer Kunststoff-Verarbeitungsanlage unerlässlich. Die Minicolor V Scheibendosier-Gerätebaureihe wird in der Spritzgießtechnik und in der Extrusion eingesetzt. Dies gilt für Anwendungen, bei denen es darauf ankommt, dass Abweichungen in der Dosiermenge und damit sichtbare, messbare und funktionale Divergenzen am Endprodukt kategorisch ausgeschlossen sind.
Höchste Dosierkonstanz.
Hervorragende Ergebnisse mit der weiterentwickelten Scheibendosierung wurden bei Anwendungen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittel-Industrie sowie im Automotive-Bereich erzielt. Insbesondere bei transluzenten Bauteilen kommt es auf höchste Dosiergenauigkeit aber auch noch mehr auf höchste Dosierkonstanz an. Die Scheibendosiertechnologie wurde von den motan Experten sukzessive verfeinert. Inzwischen sind konstante Wiederholgenauigkeiten von bis zu 1 Prozent nachgewiesen worden. Um Platz zu sparen, wird Minicolor V direkt auf den Einzugsflansch der Verarbeitungsmaschine montiert. Bis zu zwei granulatförmige Additiv-Komponenten können dem freifließenden – per Edelstahl-Trenneinsatz geteilten – Volumenstrom des Hauptmaterials synchron zudosiert werden.
Einfache Reinigung.
Im nachgelagerten Prozess-Schritt werden alle Komponenten automatisch homogen vermischt. Die Dosierzeit wird im geschlossenen Regelkreis an die Plastifizierzeit der Spritzgießmaschine beziehungsweise an die Schneckendrehzahl des Extruders angepasst. Zur Kalibrierung wird die Dosiereinheit mit einem Handgriff zurückgefahren. Ebenso unkompliziert und schnell verläuft die Säuberung des Gerätes für den Wechsel der Komponenten: Ecken, Kanten, Hinterschneidungen und ähnliche Hindernisse, in denen sich Granulatreste verbergen könnten, wurden konstruktiv vermieden.