Mapal : Hochleistungs-Zerspanung von Aluminium-Strukturbauteilen

Mit den neu entwickelten Hochleistungsfräsern OptiMill-SPM wurde eine höchst effiziente Werkzeuglösung für das Schruppfräsen von Aluminium-Strukturbauteilen entwickelt. Ein wesentliches Merkmal ist zunächst die Schneidkantenlänge von etwa 60% des Durchmessers, wodurch die maximale Eingriffstiefe beim Hochleistungsfräsen von Aluminium voll ausgeschöpft werden kann. Die PKD-Schneiden sind optimal eingebettet und gewährleisten eine hohe Stabilität.

Positive Schneidgeometrien und optimierte Spanraumgestaltung.

So ist die Schnittkraft im Vergleich zu herkömmlichen PKD-Fräsern um bis zu 15% reduziert. Großen Einfluss auf die hervorragende Performance der Werkzeuge hat darüber hinaus die konische Ausführung des Fräsers. Sie verhindert eine Durchbiegung des Werkzeuges während der Bearbeitung und ein Verkratzen der Bauteilwandung durch Späne. So bearbeitet ein dreischneidiger Fräser ø 32 mm ein Rahmenbauteil aus AlZnMgCu 1,5 mit einer Drehzahl von 28.000 min-1. Die OptiMill-SPM Werkzeuge sind im Durchmesserbereich von sechs bis 50 mm und neben der PKD- auch als VHM-Ausführung standardmäßig erhältlich. Ergänzt wird das Programm durch Varianten mit dem CFS-Wechselkopfsystem.