MLR : Fahrerlose Transportsysteme - Premiere auf der LogiMAT 2016

Die 2.000 mm langen, 800 mm breiten und 470 mm hohen fahrerlosen Transportfahrzeuge unterfahren die Ladungsträger an den Abholstationen, heben diese an und transportieren sie zur Zielstation. Die automatisierten Plattformwagen befördern Lasten bis zu 1.500 kg und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 1,6 m/s. Das Energiemanagement der intelligenten Transportfahrzeuge ist für den 3-Schichtbetrieb ausgelegt. Die schnellladenden LiFePo4-Batterien werden automatisch nachgeladen und haben sehr kurze Ladezeiten. Dadurch lassen sich kleinste Fahrpausen für Zwischenladungen nutzen.
Das innovative Energiekonzept beinhaltet ferner einen sparsamen Schlummermodus sowie eine Wake-up-Funktion. Optionale Ausstattungen sind eine Anhängerkupplung mit automatischer Deichselandockung, RFID- und Barcodeleser sowie die Bedienung über Industrietablets. Erste Anfragen aus der Automobilindustrie liegen bereits vor.
Einige technische Details
Typ: Caesar PN-1,5 Mr
Abmessungen (lxbxh): 2.000x800x470 mm
Tragfähigkeit: 1.500 kg
Eigengewicht: 1.000 kg (mit Batterie)
Fahrgeschwindigkeit: Vor- und rückwärts 1,5 m/s
Beschleunigung: 0,4 m/s²
Zugkraft: 3.000 kg bei 5% Steigung
Hubhöhe: 200 mm
Batterie: LiFePo4 mit 24 V / 100 Ah
Antrieb: 48 V / 0,6 kW
Schutzklasse: IP54
Sonderausstattung (optional): Anhängerkupplung mit automatischer Deichselandockung, RFID- und Barcodeleser, Bedienung über Industrietablets
Schutzeinrichtungen: Laserscanner vorn und hinten, Nothalt-Taster vorn rechts und links, Schaltleisten seitlich
MLR Gruppe auf der LogiMAT 2016vom 08. bis zum 10. März 2016 in StuttgartHalle 9, Stand A51