Johannes Schmalz steigt als drittes Geschäftsführungsmitglied beim Familienunternehmen ein. Damit sichert der Vakuumspezialist aus Glatten im Nordschwarzwald seine langfristige Zukunft als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation.
Der Vakuum-Spezialist Schmalz lässt sich von turbulenten Märkten und wirtschaftlichen Unsicherheiten nicht ausbremsen und verzeichnete im...
Schmalz verstärkt seine Präsenz in Südostasien mit der Eröffnung eines neuen Standortes in Ho Chi Minh City. Das moderne Büro im District 7...
Der Vakuum-Spezialist Schmalz übernimmt die Produktfamilie mGrip des US-amerikanischen Unternehmens Soft Robotics (SRI) mit allen...
Die LogiMAT ist die größte jährlich stattfindende Messe in Europa, die sich gezielt den Themen Intralogistik und Prozessmanagement widmet....
Blechbearbeiter haben es nicht einfach: die starke Varianz der Werkstücke bei kleinen Losgrößen, ein hoher Kostendruck und Personalmangel...
Von 23.-25. Mai 2023 öffnet das Design Center in Linz wieder seine Tore für das wichtigste Automatisierungsevent Österreich: die SMART....
Die originalen Spannmittel einer Maschine nachzukaufen, ist oft teuer. Sie durch Blocksauger zu ersetzen, kann sich in vielerlei Hinsicht...
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein." Ganz im Sinne des deutschen Industriellen Philip Rosenthal setzen...
Bei Würth müssen täglich rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen sortiert werden. Vor einem Jahr...
Schmalz kombiniert die bewährten Elemente des Schmalz Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung für die Schlauchheber der...
Der Vakuum-Spezialist Schmalz übernimmt die schwedische Binar Handling AB sowie deren vier Tochtergesellschaften in Europa und Asien. Wie...
Wie Leichtbaugreifer von Schmalz dazu beitrug, die Produktivität einer Wiederpunktschweißanlage um 140 Prozent zu steigern. Ein...