In China für China: Wie das "Handelsblatt" berichtete, möchte Europas größter Autobauer eine Elektroplattform komplett selbst entwickeln. Unter dem Namen CSP soll sie ab 2027 mit zwei E-Modellen starten.
Die EMO Hannover 2025 rückt von 22. bis 26. September 2025 die Transformation der Automobilproduktion in den Fokus. Im Zentrum stehen...
Im ersten Quartal 2025 hat Volkswagen mehr als 150.000 E-Autos in Europa ausgeliefert, berichtete der Konzern. Trotz eines angespannten...
Elektroautos legen in der EU weiter zu, in Österreich sind die Elektroauto-Verkäufe heuer fast um ein Drittel gestiegen. Tesla allerdings...
AVL verstärkt sein Engagement in der Bahnindustrie und tritt dem Verband der Bahnindustrie (VBI) bei. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft...
Die deutsche Autoindustrie sollte sich ein eigenes Konzept für E-Autos überlegen und Elon Musks batterie-elektrischen Plänen den Rücken...
Bis Mitte 2025 wird im Süden von Wien eine neue Firmenzentrale entstehen, die nachhaltig sein soll und über moderne Büros, eine Werkstätte...
Bosch erzielt 2024 einen Umsatz von 90,5 Milliarden Euro und hält die operative EBIT-Rendite bei 3,5 Prozent. Die Strategie 2030 setzt auf...
GROB realisierte gemeinsam mit KEBA eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Arbeiten zur...
Das BMW Group Werk Steyr setzt neue Maßstäbe im Brandschutz. Mit innovativen Konzepten für überdurchschnittlich große Brandabschnitte,...
Eine neue Studie untersucht die Freisetzung von technologisch kritischen Elementen (TCEs) in Wien, die durch Elektroautos und...
Vom 1. bis 4. April 2025 öffnet die GROB-Hausmesse wieder ihre Tore in Mindelheim. Unter dem Motto "Welcoming the World to Bavaria" lädt...
Mit dem OVE Innovation Award 2024 wurde ein Hochgeschwindigkeitselektromotor für Brennstoffzellen-Luftversorgungssysteme ausgezeichnet....
Schülerinnen und Schüler der HTL-Abschlussklassen können bis 10. Januar 2025 ihre Diplomarbeitsprojekte zum Bosch Innovationspreis...
Als Hauptursache gelten die weltweiten Produktionsrückgänge bei leichten Nutzfahrzeugen. Zudem stiegen die Produktionskosten. Die...
Der Logistikdienstleister startete in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „Dachser Emission-Free-Delivery“. In einer...
Bis 20. Oktober treten neun chinesische Autohersteller gegen traditionelle Hersteller an. Auch über den Status Quo und die Entwicklungen...
Die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg startete das „Center for Method Development“ – ein Forschungszentrum im Automotive-Bereich....
Der 5000ste Motor soll bald im Wiener U-Bahn-Modell "X-Wagen" unterwegs sein. Mit der Produktion unterstreiche man auch das Engagement im...
Der Automobilkonzern Stellantis verkündete im Juni 2023, die Wiener Opel-Fabrik zuzusperren. Ein offizielles Datum wurde zwar noch nicht...
Bei einer Ausschreibung der Bundesbeschaffung GmbH für 640 Elektroautos setzte sich ein chinesischer Autobauer durch. Nachdem zunächst die...
Mit einer „destruktiven Innovation“ will er die klassischen Produktionsstraßen zu Fall bringen. Norbert Kahr, Gründer und CEO von VANILLA...