Entsorgung von IT-Geräten : E-Schrott-Verwertung: Untha kommt bei Unternehmen aus Ohio zum Einsatz

Die beiden neuen Zerkleinerer ZR2400W und XR3000C sind bei Secure Recycling in Ohio im Betrieb.

Die beiden neuen Zerkleinerer ZR2400W und XR3000C sind bei Secure Recycling in Ohio im Betrieb.

- © UNTHA shredding technology GmbH

Das in Ohio ansässige Unternehmen Secure Recycling verarbeitet Elektronikschrott und erreicht dabei, abhängig vom Material, Durchsatzraten von bis zu sieben Tonnen pro Stunde. Mit zwei Schreddern des österreichischen Herstellers Untha wurden die Kapazitäten erweitert. Zuvor setzte das Unternehmen auf einen 4-Wellen-Zerkleinerer vom Modell RS100 von Untha America, um eine zuverlässige Grundlage für seine Recyclingaktivitäten zu schaffen.

Die beiden neuen Zerkleinerer ZR2400W und XR3000C mobil-e erhöhten den Durchsatz bei Secure Recycling und lösten auch den Untha RS100 ab. Zudem berichtet der Kunde von optimierten Betriebsabläufen durch "überlegene Leistung, Kosteneinsparungen und geringere Ausfallzeiten".

Lesetipp: Effiziente Biogasnutzung: Cairos verbessert die Methanisierungstechnologie

Zerkleinerung von Druckern oder LED-Panels

Der ZR2400W reduzierte den für das Zerkleinern erforderlichen Stromverbrauch und ermöglichte es Secure Recycling, auch größere Materialien, wie Drucker und LED-Panels (für Stadien), zu verarbeiten. Der XR3000C konnte einen etwa viermal höheren Durchsatz erzielen als die RS100. Dabei geholfen hat unter anderem seine Fähigkeit, auch nicht zerkleinerbare Objekte ohne Beschädigung zu handlen.

„Diese Maschinen sind das Rückgrat unserer Geschäftstätigkeit. Ihre Robustheit und Wartungsfreundlichkeit geben unserem Team die Zuversicht, Grenzen zu überschreiten und zu sehen, was alles möglich ist“, erklärt Mario Jurcic, Präsident von Secure Recycling.

Lesetipp: Neues CD-Labor an der Montanuni Leoben forscht zu nachhaltigen Hartstoffschichten

Nachhaltige Entsorgung als Ziel

Die Investition in die neuen Zerkleinerer soll die langfristige Vision von Secure Recycling unterstützen. Diese strebt nach mehr Wachstum und Umweltverantwortung. Die Schredder versprechen unter anderem minimale Ausfallzeiten, energieeffiziente Technologie und damit verbunden auch eine Kostensenkung. 

„Secure Recycling ist ein fantastischer Partner für Untha America. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Effizienz beim Recycling von Elektroschrott setzt hohe Maßstäbe für die Branche“, erklärt Charles Hildebrand, Vertriebsleiter bei Untha America. 

„Dieses Projekt zeigt die Leistungsfähigkeit unserer Zerkleinerungstechnologie bei der Bereitstellung zuverlässiger, kostengünstiger Lösungen für die Verarbeitung großer Mengen an Elektronikschrott. Wir sind stolz darauf, Secure Recycling bei seiner Mission zu unterstützen, die nachhaltige Entsorgung von IT-Geräten voranzutreiben.“