Ohne Partner : Volkswagen plant eigene Elektroplattform in China

Vor Kurzem stellte VW ein selbstentwickeltes automatisches Fahrsystem vor, mit dem der Autobauer in China den Rückstand zu heimischen Herstellern wie BYD aufholen möchte.
- © Robert - stock.adobe.comVolkswagen plant laut einem Zeitungsbericht, eine vollständig eigenentwickelte Elektroplattform in China zu starten. Die Plattform CSP (China Scalable Platform) soll Mitte 2027 auf den Markt kommen, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise. Software und Hardware sollen demnach vollständig von VW in China für China entwickelt werden und nicht wie bisher mit Partnern.
Lesetipp: Die EMO Hannover 2025 zeigt, was in der Automobilindustrie von morgen zählt
Zwei E-Autos zum Marktstart
Zum Marktstart seien zwei Elektro-Fahrzeuge geplant: ein großer SUV und eine Limousine. 2028 sollen zwei Range-Extender-Modelle folgen. Nach Angaben des "Handelsblatts" bestätigte VW die Informationen.
Vor wenigen Tagen stellte Volkswagen ein selbstentwickeltes automatisches Fahrsystem vor, mit dem der Autobauer in China den Rückstand zu heimischen Herstellern wie BYD aufholen will.