E-Paper
Anmelden
Über uns
Abonnieren
Samstag,
06.03.2021 19:18
|
Newsletter bestellen
Business
Menschen
Märkte
Aus- und Weiterbildung
Start-Ups
Produkte
Praxistests
Event-Reporter
Event-Kalender
Branchen
Produktion
Automation & Elektronik
Energie & Umwelt
Logistik
IT
Rankings
Top-50-Maschinenbauer
Top-50-Anlagenbauer
Blog
Industrie 4.0
technik reportagen
Dossiers
White Paper
elektronik report
Instandhaltung
Ersatzteillogistik
Industrierobotik
Mehr Profit mit digitalen After Sales-Services
Newsrooms
Eplan
Faulhaber
Kältetechnik für die Produktion
Rittal
E-Paper
Materialentwicklung
Material Entwicklung
09.11.2020 17:50
Klingender Kunststoff
Als Martin Fluch, Geschäftsführer von Maxton und Profiklarinettist des ORF Radio Symphonieorchester-Wien, gemeinsam mit dem österreichischen Forschungsinstitut OFI begann seine Vision von einem zeitgemäßen Klarinettenblatt zu entwickeln, hätte er wohl nicht gedacht, dass sich daraus eine Faszination für Kunststoff entwickelt.
weiterlesen ...
Einblick
25.09.2020 11:33
Was das neue Forschungs- und Prüfzentrum der AMAG zu bieten hat
Das neue Center for Material Innovation (CMI) der AMAG ist für den Standort in Ranshofen ein Meilenstein. Die Produktion stieg und damit die Aktivitäten in den Bereichen Forschung und Materialprüfung.
weiterlesen ...
Innovation
31.01.2017 09:39
igus entwickelt erstes 3D-Druck-Material für die Lebensmitteltechnik
Das von igus entwickelte 3D-Druckmaterial wurde jetzt nach der EU Verordnung für den Lebensmittelkontakt zugelassen. Plus: Der Werkstoff kann selbst auf 3D-Druckern eingesetzt werden, die über keine beheizbare Druckplatte verfügen.
weiterlesen ...
Oberflächenbeschichtung
02.12.2016 15:00
Wie Graphen für stabile und kühle Motorradhelme sorgt
Ein neuer Motorradhelm setzt auf Graphen, um mehr Sicherheit und Komfort zu bieten. Entstanden ist der Helm durch eine Kooperation des Italienischen Instituts für Technologie (IIT) mit dem Luxus-Designer Momodesign.
weiterlesen ...
Oberflächenbeschichtung
15.11.2016 09:30
Magnetisches Material lässt Eis einfach abgleiten
Forscher am Cullen College of Engineering der University of Houston haben ein magnetisches Material entwickelt, an dem Eis auch bei relativ niedrigen Temperaturen einfach abgleitet.
weiterlesen ...
Auszeichnung
17.10.2016 16:52
Semperit entwickelt weltweit ersten anti-allergenen Operationshandschuh
Semperit und PCCL wurden am 12. Oktober in Brüssel für die Entwicklung des weltweit ersten anti-allergenen Operationshandschuhs Sempermed Syntegra UV mit dem europäischen Innovationspreis EARTO 2016 ausgezeichnet.
weiterlesen ...
Materialentwicklung
13.04.2016 12:04
Technikerin des Monats kommt von Semperit
Materialentwicklerin Barbara Rollinger wurde von der FEMtech-Jury zur Expertin des Monats April gewählt. Die Leiterin der Materialentwicklung für das Segment Sempertrans bei Semperit Technische Produkte arbeitet mit ihrem Team an der Entwicklung und Optimierung von Gummirezepturen.
weiterlesen ...
Laden ...