E-Paper
Registrieren
Anmelden
Über uns
Abonnieren
Sonntag,
17.01.2021 10:56
|
Newsletter bestellen
Business
Menschen
Märkte
Aus- und Weiterbildung
Start-Ups
Produkte
Praxistests
Event-Reporter
Event-Kalender
Branchen
Produktion
Automation & Elektronik
Energie & Umwelt
Logistik
IT
Rankings
Top-50-Maschinenbauer
Top-50-Anlagenbauer
Blog
Industrie 4.0
technik reportagen
Dossiers
White Paper
elektronik report
Instandhaltung
Ersatzteillogistik
Industrierobotik
Mehr Profit mit digitalen After Sales-Services
Newsrooms
Eplan
Faulhaber
Kältetechnik für die Produktion
Rittal
Österreichische Post
Drohne
09.12.2019 10:18
Hier fliegen Ihnen bald die Drohnen um die Ohren
Drohnen – nur ein Hobby oder unumgänglich für die Industrie 4.0? FACTORY hat eruiert, welche Bereiche am meisten vom Einsatz der Flugobjekte profitieren könnten.
weiterlesen ...
Logistik
08.10.2019 14:39
Sind Paketdrohnen die Lösung für den Lieferverkehr in den Innenstädten?
Nein meint der Verband Paket- und Expresslogistik: Drohnen bleiben ein Randthema. Auch für DHL bleiben Paketdrohnen ein reines Forschungsprojekt.
weiterlesen ...
Entwicklung
26.03.2019 15:32
Autonomes Fahren: Post testet autonome Hoflogistik
Die Post testet an ihrem Logistik-Standort in Inzersdorf ein neues Fahrzeug für den eigenständigen Transport von Containern. Damit soll dem enormen Anstieg von Paketmengen begegnet werden.
weiterlesen ...
Pilotprojekt
23.10.2017 11:41
Jetflyer: Graz Vorreiter bei autonomer Transportlogistik
Könnte die Zustellung von Paketen im Stadtgebiet in naher Zukunft mit einem unbemannten E-Fahrzeug funktionieren? Ja meint ein Pilotprojekt der Technischen Universität in Graz und hat schon konkrete Tests am Laufen.
weiterlesen ...
Start-up
12.09.2017 11:52
Grazer Start-up will mit einem Teppich LKWs schneller entladen
Mit einem neu entwickelten „Entladeteppich“ will das Start-up PHS Logistiktechnik LKWs nicht nur schneller sondern vor allem vollautomatisch entladen. Die Österreichische Post ist bereits von der steirischen Erfindung überzeugt.
weiterlesen ...
Feldtests
06.09.2017 11:01
Heidi, Österreichs Drohnenpostler hebt ab
Vor kurzem machte die Österreichische Post erste Tests mit einer Drohne, die Pakete in entlegene Bergregionen zustellt. Indem sie „Heidi“ Sehkraft verleihen, soll dieser Drohnenpostler viel punktgenauer landen können, als seine GPS-gesteuerten Verwandten.
weiterlesen ...
Cloud
07.08.2017 09:59
Österreichische Post verlegt ihre IT in die Cloud
Die Österreichische Post verlegt ihre IT-Anwendungsentwicklung in die Cloud. Gemeinsam mit Avanade wurde Microsoft Visual Studio Team Services als zentrale Plattform implementiert.
weiterlesen ...
Laden ...